WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Die US-Regierung untersucht Tesla wegen Berichten über Verkehrsverstöße durch selbstfahrende Autos. Die Fahrzeuge sollen auf der falschen Straßenseite gefahren sein und rote Ampeln missachtet haben. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat 58 solcher Vorfälle gemeldet, die nun genauer untersucht werden.

Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA) hat eine Untersuchung gegen Tesla eingeleitet, nachdem Berichte über Verkehrsverstöße durch die selbstfahrenden Autos des Unternehmens aufgetaucht sind. Diese Berichte umfassen Vorfälle, bei denen die Fahrzeuge auf der falschen Straßenseite fuhren oder rote Ampeln missachteten. Insgesamt sind 58 solcher Vorfälle bekannt, die nun im Rahmen einer vorläufigen Bewertung genauer untersucht werden.
Im Fokus der Untersuchung stehen rund 2,9 Millionen Tesla-Fahrzeuge, die mit der sogenannten „Full Self-Driving“-Technologie ausgestattet sind. Diese Technologie ermöglicht es den Fahrzeugen, selbstständig Spurwechsel und Abbiegemanöver durchzuführen, erfordert jedoch, dass der Fahrer jederzeit bereit ist, die Kontrolle zu übernehmen. Die NHTSA will nun das Ausmaß, die Häufigkeit und die potenziellen Sicherheitsfolgen dieser Technologie bewerten.
Besonders besorgniserregend sind Berichte über sechs Unfälle, die darauf zurückzuführen sind, dass die Fahrzeuge an einer roten Ampel anhielten und dann bei Rot weiterfuhren. Vier dieser Unfälle führten zu Verletzungen. Tesla hat bereits Maßnahmen ergriffen, um das Problem an einer bestimmten Kreuzung in Maryland zu beheben, wo es wiederholt zu solchen Vorfällen kam.
Zusätzlich zu den Verkehrsverstößen untersucht die NHTSA auch Berichte über Fahrzeuge, die beim Abbiegen in die Gegenfahrbahn geraten. In einigen Fällen hatten die Fahrer nur wenig Zeit, um einzugreifen. Diese Untersuchung ist nicht die einzige, der sich Tesla derzeit stellen muss. Das Unternehmen sieht sich auch einer Untersuchung wegen der Türverriegelungsmechanismen seiner Fahrzeuge gegenüber, nachdem Kinder in Model Y-Fahrzeugen eingeschlossen wurden.
Während Tesla mit diesen Herausforderungen konfrontiert ist, hat das Unternehmen kürzlich günstigere Modelle seiner beliebtesten Fahrzeuge vorgestellt, um mit preiswerteren Elektrofahrzeugen, oft aus China, konkurrieren zu können. Elon Musk, der CEO von Tesla, hat zudem die Gründung einer neuen politischen Partei, der America Party, angekündigt, um den Republikanern und Demokraten Konkurrenz zu machen.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Bauprojektleiter Technische Gebäudeausrüstung Elektrotechnik für KI- Rechenzentrumprojekte (m/w/d)

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Master-/Bachelor-Abschlussarbeit im Einkauf: KI-gestützte Effizienzsteigerung im Investitionseinkauf (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Untersuchung gegen Tesla: Selbstfahrende Autos auf der falschen Straßenseite" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Untersuchung gegen Tesla: Selbstfahrende Autos auf der falschen Straßenseite" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Untersuchung gegen Tesla: Selbstfahrende Autos auf der falschen Straßenseite« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!