Verkehrssicherheit: Senioren und die Debatte um Fahrprüfungen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Verkehrssicherheit älterer Autofahrer gewinnt an Fahrt, da die Unfallzahlen trotz steigender Mobilität der Senioren zunehmen. Die Sicherheit im Straßenverkehr ist ein Thema, das immer wieder in den Fokus rückt, insbesondere wenn es um ältere Autofahrer geht. Jüngste Unfallstatistiken zeigen, dass Senioren häufiger in Unfälle verwickelt sind, was […]
Verkehrssicherheit für Senioren: Herausforderungen und Lösungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die steigende Mobilität älterer Menschen in Deutschland wirft neue Fragen zur Verkehrssicherheit auf. Insbesondere in ländlichen Regionen, wo öffentliche Verkehrsmittel oft nicht ausreichend verfügbar sind, sind Senioren zunehmend auf das Auto angewiesen. Diese Entwicklung führt zu einer Zunahme von Verkehrsunfällen, an denen ältere Fahrer beteiligt sind. Die Verkehrssicherheit in […]
Tragischer Unfall auf der Southeast Side: Motorradfahrer stirbt bei Mehrfachkollision
SAN ANTONIO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Ein schwerer Verkehrsunfall auf der Southeast Side von San Antonio hat am Samstagabend das Leben eines 28-jährigen Motorradfahrers gefordert. Die Polizei von San Antonio untersucht derzeit die Umstände der Kollision, die sich an der Kreuzung von Southeast Military Drive und South Presa Street ereignete. Am frühen Samstagabend kam […]
EU plant jährliche Inspektionen für ältere Fahrzeuge zur Verbesserung der Verkehrssicherheit
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag unterbreitet, der die Einführung einer jährlichen Inspektion für Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, vorsieht. Dieses Vorhaben zielt darauf ab, sowohl die Verkehrssicherheit zu erhöhen als auch die Umweltbelastung durch ältere Fahrzeuge zu reduzieren. Die Europäische Union steht vor einer potenziellen Neuregelung, […]
EU plant jährliche Inspektionen für ältere Fahrzeuge zur Erhöhung der Verkehrssicherheit
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag zur Einführung jährlicher Pflichtinspektionen für Fahrzeuge, die älter als zehn Jahre sind, vorgelegt. Ziel ist es, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Zahl der Unfälle zu reduzieren. Die Europäische Kommission hat einen weitreichenden Vorschlag zur Verbesserung der Verkehrssicherheit in der EU unterbreitet. Geplant […]
EU plant jährliche Inspektionen für ältere Fahrzeuge
BRÜSSEL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Europäische Kommission plant eine neue Regelung, die jährliche Pflichtinspektionen für ältere Fahrzeuge vorschreibt. Diese Maßnahme zielt darauf ab, die Verkehrssicherheit zu erhöhen und die Umweltauswirkungen älterer Fahrzeuge zu reduzieren. Die Europäische Kommission hat einen Vorschlag unterbreitet, der jährliche Pflichtinspektionen für ältere Fahrzeuge in der EU vorsieht. Diese Initiative […]
Motorradboom in Bayern: Freyung-Grafenau führt mit Rekorddichte
FREYUNG-GRAFENAU / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Landkreis Freyung-Grafenau in Bayern verzeichnet eine beispiellose Motorraddichte, die in Deutschland ihresgleichen sucht. Mit 121 Motorrädern pro 1.000 Einwohner übertrifft die Region den nationalen Durchschnitt bei weitem und setzt damit ein klares Zeichen für den Zweiradboom in ländlichen Gebieten. Der Landkreis Freyung-Grafenau in Bayern hat sich als Spitzenreiter […]
Verzögerungen bei der Einführung des Baustellen-Frühwarnsystems auf Autobahnen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung eines innovativen Frühwarnsystems für Baustellen auf Autobahnen verzögert sich, was die Verkehrssicherheit auf deutschen Straßen beeinträchtigen könnte. Die Autobahn-Gesellschaft hat sich zum Ziel gesetzt, die Verkehrssicherheit durch ein neues Baustellen-Frühwarnsystem zu erhöhen. Doch die Umsetzung dieses Projekts verläuft langsamer als geplant. Ursprünglich sollten bis Ende 2023 insgesamt […]
Cannabis beeinträchtigt Fahrverhalten länger als angenommen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine neue Studie hat gezeigt, dass der Konsum von Cannabis die Fahrleistung länger beeinträchtigen kann, als bisher angenommen. Diese Erkenntnisse werfen wichtige Fragen zur Verkehrssicherheit auf. Die jüngste Forschung, veröffentlicht im Journal of Psychopharmacology, zeigt, dass Cannabis die Fahrfähigkeiten bis zu fünfeinhalb Stunden nach dem Konsum beeinträchtigen kann. Diese Dauer übersteigt […]
Debatte um Tempolimit: Klimaschutz und Verkehrssicherheit im Fokus
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen hat in den aktuellen Koalitionsverhandlungen zwischen Union und SPD eine zentrale Rolle eingenommen. Während die SPD ein Limit von 130 km/h befürwortet, lehnt die Union diesen Vorschlag strikt ab. Die Debatte um ein Tempolimit auf deutschen Autobahnen ist nicht neu, doch […]
Rücksichtsloses Verhalten als Hauptursache für E-Scooter-Unfälle
GÖTEBORG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Eine aktuelle Studie der Chalmers University of Technology in Göteborg hat aufgedeckt, dass rücksichtsloses Verhalten der Fahrer die häufigste Ursache für Unfälle mit Elektrorollern ist. Die Nutzung von Elektrorollern hat in den letzten Jahren in vielen europäischen Großstädten stark zugenommen. Diese Entwicklung hat jedoch auch zu einer Zunahme von […]
Öffentliche Räume in New York: Helden und Herausforderungen
NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – In einer Stadt, die niemals schläft, sind öffentliche Räume von unschätzbarem Wert. Sie bieten nicht nur Erholung, sondern sind auch ein Spiegelbild der urbanen Entwicklung und der gesellschaftlichen Prioritäten. Die Bedeutung öffentlicher Räume in New York City kann nicht hoch genug eingeschätzt werden. Sie sind Orte der Begegnung, […]
Neue Normen für Wohngebäude: Diskussion um Kosten und Sicherheit
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung neuer Normen zur Verkehrssicherheitsüberprüfung von Wohngebäuden sorgt für kontroverse Diskussionen in Deutschland. Während das Deutsche Institut für Normung (DIN) die Konsolidierung bestehender Vorschriften als praktischen Leitfaden anpreist, befürchten Kritiker eine Verteuerung des Wohnens. Die geplante Norm zur Verkehrssicherheitsüberprüfung von Wohngebäuden durch das Deutsche Institut für Normung (DIN) hat in […]
Autonome Fahrzeuge: KI-gestützte Mobilität der Zukunft
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Integration von Künstlicher Intelligenz in die Automobilindustrie treibt die Entwicklung autonomer Fahrzeuge maßgeblich voran. Führende Unternehmen wie Tesla, Waymo und General Motors setzen auf fortschrittliche KI-Algorithmen, um riesige Mengen an Sensordaten in Echtzeit zu verarbeiten. Diese Technologie ermöglicht es selbstfahrenden Autos, komplexe Verkehrssituationen sicher und effizient zu meistern. Die Automobilindustrie […]
Waymo verbessert Parkverhalten autonomer Fahrzeuge in San Francisco
SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Autonome Fahrzeuge sind ein Symbol für technologische Fortschritte, doch auch sie sind nicht frei von Fehlern. Waymo, ein Pionier in der Entwicklung von Robotaxis, sieht sich in San Francisco mit einer Herausforderung konfrontiert: Falschparken. Die autonomen Fahrzeuge des Unternehmens haben im Jahr 2024 eine beträchtliche Anzahl von Strafzetteln […]
Rechtsstreit um Warnstreik im Elbtunnel: Autobahn GmbH geht gegen Verdi vor
HAMBURG / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Inmitten wachsender Spannungen zwischen der Autobahn GmbH und der Gewerkschaft Verdi droht ein geplanter Warnstreik im Elbtunnel den Verkehr in Hamburg erheblich zu beeinträchtigen. Die Autobahn GmbH hat rechtliche Schritte eingeleitet, um den Streik zu verhindern, da sie die öffentliche Sicherheit und den Verkehrsfluss gefährdet sieht. Die Autobahn GmbH […]
Verkehrsmanagement in Colorado: Ausbau der South Academy Boulevard
COLORADO SPRINGS / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Colorado Department of Transportation (CDOT) hat umfassende Maßnahmen zur Verbesserung der Verkehrsinfrastruktur in El Paso County angekündigt. Im Rahmen des Military Access, Mobility & Safety Improvement Program (MAMSIP) wird die South Academy Boulevard in Colorado Springs erweitert, um die Mobilität zu verbessern und die Verkehrssicherheit zu erhöhen. […]
Verkehrssicherheit in Deutschland: Fortschritte und Herausforderungen im Jahr 2024
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Verkehrssicherheit in Deutschland zeigt 2024 positive Entwicklungen, doch es bleibt noch viel zu tun. Die Zahl der Verkehrstoten sank auf 2.780, ein Rückgang um zwei Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Diese Entwicklung ist erfreulich, doch Experten betonen die Notwendigkeit weiterer Maßnahmen, um die Sicherheit auf den Straßen zu […]
Rechtliche Folgen der unsachgemäßen Nutzung der Lichthupe im Straßenverkehr
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Lichthupe ist ein unverzichtbares Kommunikationsmittel im Straßenverkehr, das jedoch nur in bestimmten Situationen gemäß der Straßenverkehrsordnung (StVO) eingesetzt werden darf. Eine unsachgemäße oder missbräuchliche Nutzung kann rechtliche Konsequenzen nach sich ziehen. Die Lichthupe ist ein wichtiges Instrument zur Kommunikation im Straßenverkehr, das jedoch nur in bestimmten Situationen gemäß der Straßenverkehrsordnung […]
Wann ist Hupen im Straßenverkehr erlaubt?
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Nutzung der Hupe im Straßenverkehr ist ein Thema, das oft für Diskussionen sorgt. Während viele Autofahrer die Hupe als Mittel zur Frustbewältigung nutzen, ist ihr Einsatz gesetzlich streng geregelt. Die Hupe ist ein unverzichtbares Warninstrument im Straßenverkehr, doch ihr Einsatz ist streng reglementiert. Laut der Straßenverkehrs-Ordnung (StVO) darf die Hupe […]
Verkehrspolitik: Herausforderungen und Chancen durch Tempo-30-Zonen
MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Einführung von flächendeckenden Tempo-30-Zonen in deutschen Städten sorgt für Diskussionen. Während sie zur Reduzierung von Verkehrslärm und zur Erhöhung der Sicherheit beitragen sollen, stehen sie auch in der Kritik, den öffentlichen Nahverkehr zu beeinträchtigen. Die Ausweitung von Tempo-30-Zonen in deutschen Städten hat in den letzten Jahren zugenommen, was zu einer […]
Entlassungen bei US-Behörde für Verkehrssicherheit: Auswirkungen auf Tesla-Untersuchungen
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entlassungen bei der US-amerikanischen Behörde für Verkehrssicherheit (NHTSA) werfen Fragen über die laufenden Untersuchungen zu Teslas selbstfahrender Technologie auf. Diese Entwicklungen kommen zu einer Zeit, in der die Behörde unter Druck steht, ihre Effizienz zu steigern. Die National Highway Traffic Safety Administration (NHTSA), die für die Sicherheit […]
Die Zukunft des Fahrens: Vernetzte Autos revolutionieren den Verkehr
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Automobilindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, der durch die Integration moderner Vernetzungstechnologien vorangetrieben wird. In Berlin wurde kürzlich demonstriert, wie Fahrzeuge der Zukunft nicht nur miteinander, sondern auch mit ihrer Umgebung kommunizieren können, um den Verkehr sicherer und effizienter zu gestalten. Die Automobilbranche erlebt derzeit eine tiefgreifende Transformation, […]
Ferngesteuerte Autos: Akzeptanz und Herausforderungen in Deutschland
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Akzeptanz für ferngesteuerte Autos in Deutschland wächst, wie eine aktuelle Umfrage des Digitalverbands Bitkom zeigt. Fast die Hälfte der Deutschen kann sich vorstellen, in einem Fahrzeug mitzufahren, das von einem entfernten Standort aus gesteuert wird. Die Vorstellung, in einem Auto zu sitzen, das von einem entfernten Ort aus […]
Stellenangebote

Werkstudent/in Informatik (m/w/d): KI Projekt Softwareentwicklung

KI-Ingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt Infrastruktur

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell
