AUSTIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Zusammenarbeit zwischen Apple und der Formel 1 verspricht einen globalen Schub für den Motorsport. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht in dem Deal eine enorme Chance, die Reichweite der Formel 1 weit über die USA hinaus zu steigern. Auch Red-Bull-Kollege Laurent Mekkies und McLaren-Geschäftsführer Zak Brown teilen diese Einschätzung und erwarten spannende Entwicklungen.

Die Formel 1 steht vor einem bedeutenden Wandel, da Apple ab dem kommenden Jahr die Übertragungsrechte in den USA übernimmt. Mercedes-Motorsportchef Toto Wolff sieht in dieser Partnerschaft eine große Chance, die Popularität der Motorsport-Königsklasse weltweit zu steigern. Wolff betont die enorme Reichweite von Apple und erwartet, dass die Formel 1 dadurch nicht nur in den USA, sondern auch international an Bedeutung gewinnen wird.
Der Vertrag zwischen Apple und der Formel 1 läuft zunächst über fünf Jahre und umfasst die Übertragung ausgewählter Rennen über Apple TV, ohne zusätzliche Kosten für die Kunden. Diese strategische Partnerschaft könnte die Art und Weise, wie Motorsportfans Rennen erleben, grundlegend verändern. Die Integration von Apples Technologie und Medienkompetenz verspricht eine neue Dimension der Rennübertragung.
Auch andere Akteure der Formel 1, wie der Red-Bull-Kollege Laurent Mekkies und McLaren-Geschäftsführer Zak Brown, sehen in der Zusammenarbeit mit Apple großes Potenzial. Sie erwarten, dass die Formel 1 durch die innovative Präsentation und die technologische Unterstützung von Apple neue Zielgruppen erreichen wird. Besonders in den USA, wo die Formel 1 bisher im Schatten von IndyCar und Nascar stand, könnte dies zu einem erheblichen Wachstum führen.
Apple-Manager Eddy Cue hebt hervor, dass die Formel 1 in den USA bisher kaum existent war und nun ein enormes Potenzial hat, sich zu etablieren. Der Erfolg des Apple-Films “F1 – The Movie” mit Brad Pitt und Lewis Hamilton zeigt, wie groß das Interesse an der Formel 1 sein kann, wenn sie richtig präsentiert wird. Der Film, der weltweit fast 630 Millionen US-Dollar einspielte, verdeutlicht das Potenzial, das in der Kombination von Motorsport und moderner Technologie steckt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote
AI & Automation Engineer (m/w/d)

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

IT Consultant (Inhouse) (a*) - Artificial Intelligence auf Basis Azure AI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Apple und Formel 1: Ein globaler Schub für den Motorsport" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Apple und Formel 1: Ein globaler Schub für den Motorsport" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Apple und Formel 1: Ein globaler Schub für den Motorsport« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!