LONDON (IT BOLTWISE) – Robinhood hat seine Tokenisierungsinitiative auf der Arbitrum-Blockchain erweitert und bietet nun fast 500 tokenisierte Vermögenswerte für EU-Nutzer an. Diese Entwicklung ermöglicht es europäischen Anlegern, in US-Aktien und ETFs zu investieren, ohne direkte Anteile zu besitzen. Die Tokenisierung erfolgt als blockchain-basierte Derivate, die unter MiFID II reguliert werden.

Robinhood hat seine Bemühungen zur Tokenisierung von Vermögenswerten auf der Arbitrum-Blockchain erheblich ausgeweitet. In den letzten Tagen wurden 80 neue Aktientoken eingeführt, wodurch die Gesamtzahl der tokenisierten Vermögenswerte auf fast 500 gestiegen ist. Laut Daten von Dune Analytics hat Robinhood 493 Vermögenswerte mit einem Gesamtwert von über 8,5 Millionen US-Dollar tokenisiert. Das kumulative Prägevolumen hat 19,3 Millionen US-Dollar überschritten, was durch etwa 11,5 Millionen US-Dollar an Brennaktivitäten ausgeglichen wird. Dies deutet auf einen wachsenden, aber aktiv gehandelten Markt hin.
Die Tokenisierung von Aktien macht fast 70 % aller bereitgestellten Token aus, gefolgt von Exchange Traded Funds (ETFs) mit etwa 24 %. Kleinere Zuweisungen entfallen auf Rohstoffe, Krypto-ETFs und US-Staatsanleihen. Zu den neuesten tokenisierten Vermögenswerten gehören Galaxy (GLXY), Webull (BULL) und Synopsys (SNPS), wie der Forschungsanalyst Tom Wan berichtet. Robinhood-Nutzer in der EU haben nun dank der Tokenisierung Zugang zu einer breiteren Palette von US-Aktien, Wertpapieren und ETFs.
Im Juni startete Robinhood eine auf Tokenisierung fokussierte Layer-2-Blockchain auf Arbitrum, die es EU-Nutzern ermöglicht, tokenisierte US-Aktien und ETFs im Rahmen seiner Expansion in reale Vermögenswerte (RWA) zu handeln. Die Aktientoken des Unternehmens spiegeln die Preise öffentlich gehandelter US-Wertpapiere wider, stellen jedoch keinen direkten Besitz der zugrunde liegenden Aktien dar. Stattdessen sind sie als blockchain-basierte Derivate strukturiert, die unter MiFID II reguliert werden.
Die Einführung dieser Tokenisierung hat jedoch auch Bedenken aufgeworfen. Im Juli forderte die Bank von Litauen, die Robinhood in der EU reguliert, eine Klarstellung darüber, wie die Token strukturiert sind. Robinhood begrüßt die Überprüfung und sieht darin eine Gelegenheit, die Transparenz und das Vertrauen in seine innovativen Finanzprodukte zu stärken.
Die Tokenisierungsinitiative von Robinhood erfolgt kurz nach der Einführung von Mikro-Futures-Kontrakten für Kryptowährungen wie Bitcoin, XRP und Solana. Im Mai erwarb das Unternehmen die kanadische Kryptoplattform WonderFi für 179 Millionen US-Dollar, um seine globale Präsenz weiter auszubauen. Robinhood setzt sich auch für klarere Tokenisierungsregeln in den USA ein und hat der Securities and Exchange Commission einen Vorschlag für einen einheitlichen nationalen Rahmen für reale Vermögenswerte vorgelegt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Bauprojektmanager/ Projektleiter als Bauherrenvertretung für den KI-Campus, Heilbronn (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Werkstudent AI & Data Product Management (m/w/d)

Senior Manager (m/f/x) Gen AI Project Lead

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Robinhood erweitert Tokenisierung von US-Aktien für EU-Nutzer" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Robinhood erweitert Tokenisierung von US-Aktien für EU-Nutzer" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Robinhood erweitert Tokenisierung von US-Aktien für EU-Nutzer« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!