LONDON (IT BOLTWISE) – Der Herbst ist da und mit ihm die Zeit für gemütliche Abende und die Planung der Weihnachtseinkäufe. Doch nicht alle Google-Geräte sind derzeit eine gute Investition. Einige ältere Modelle, die noch im Google Store angeboten werden, sollten Sie lieber meiden.

Der Herbst bringt nicht nur kältere Temperaturen und kürzere Tage, sondern auch die Vorfreude auf die bevorstehenden Feiertage. Viele Technikbegeisterte nutzen diese Zeit, um sich mit den neuesten Gadgets einzudecken. Doch bei Google gibt es einige Geräte, die man besser nicht kaufen sollte. Besonders ältere Modelle, die noch im Google Store erhältlich sind, bieten nicht mehr den besten Gegenwert.
Ein prominentes Beispiel ist das Pixel Tablet. Obwohl es im Juni 2023 auf den Markt kam, sind seine Spezifikationen bereits veraltet. Mit einem 60Hz-Display und dem mittlerweile drei Generationen alten Tensor G2-Chip hinkt es den aktuellen Standards hinterher. Zudem ist der Preis von 499 US-Dollar für das Tablet inklusive Lautsprecherdock immer noch hoch, was es zu einer unattraktiven Wahl macht.
Auch das Pixel 9 und das Pixel 9 Pro sind keine guten Käufe mehr. Beide Modelle werden zum gleichen Preis wie ihre Nachfolger, das Pixel 10 und Pixel 10 Pro, angeboten. Dabei bieten die neueren Modelle nicht nur bessere Chips, sondern auch verbesserte Kamerafunktionen und zusätzliche Features wie eingebaute Magnete für Zubehör. Wer also zwischen den beiden Generationen wählen muss, sollte sich für die neueren Modelle entscheiden.
Im Bereich der Wearables sind die Fitbit Sense 2 und Fitbit Versa 4 ebenfalls keine empfehlenswerten Käufe mehr. Die neueren Pixel Watch 3 und 4 bieten eine bessere Leistung und sind preislich attraktiver. Auch der Nest Hub Max, der seit 2019 auf dem Markt ist, rechtfertigt seinen Preis von 229 US-Dollar nicht mehr. Hier bieten neuere Modelle von Amazon eine bessere Leistung zu einem günstigeren Preis.


- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Produktmanager Customer Service Automation & AI (M/W/D)

Wissenschaftliche Sachverständige / Wissenschaftlicher Sachverständiger Bild- und Videoforensik mit Schwerpunkt KI (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Warum Sie diese Google-Geräte jetzt nicht kaufen sollten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Warum Sie diese Google-Geräte jetzt nicht kaufen sollten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Warum Sie diese Google-Geräte jetzt nicht kaufen sollten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!