LONDON (IT BOLTWISE) – Google überrascht die Besitzer älterer Pixel-Smartwatches mit einem umfassenden Software-Update. Das neue Wear OS 6, basierend auf Android 16, bringt nicht nur ein frisches Design, sondern auch zahlreiche neue Funktionen. Damit zeigt Google, dass auch ältere Geräte noch lange nicht zum alten Eisen gehören.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

Google hat ein bedeutendes Software-Update für seine älteren Pixel-Smartwatches angekündigt, das die Modelle Pixel Watch 2 und Pixel Watch 3 betrifft. Dieses Update, das auf Wear OS 6 basiert, bringt eine Vielzahl von Neuerungen mit sich, die sowohl das Design als auch die Funktionalität der Geräte betreffen. Besonders hervorzuheben ist das neue ‘Material 3 Expressive’-Design, das bereits von den Pixel-Smartphones bekannt ist und nun auch auf den Smartwatches Einzug hält.

Mit der Einführung von Wear OS 6 rückt Google seine älteren Smartwatches näher an die kommende Generation heran. Das Update umfasst überarbeitete Quick Settings, ein neu gestaltetes Benachrichtigungssystem und ein dynamisches Interface, das sich dem gewählten Zifferblatt anpasst. Diese Anpassungen sorgen dafür, dass Benachrichtigungen, Kacheln und Apps in passenden Farbtönen leuchten, was dem Material-You-Prinzip entspricht.

Auch die Standard-Apps der Smartwatches wurden überarbeitet. Wecker, Stoppuhr und Timer präsentieren sich nun in einem neuen Layout mit aktualisierten Icons. Darüber hinaus lohnt sich ein Blick in den Play Store, wo weitere Aktualisierungen für Apps wie Wear Media und Pixel Weather bereitstehen. Diese Änderungen tragen dazu bei, dass die älteren Modelle funktional auf ein modernes Niveau gehoben werden.

Besitzer der ersten Pixel Watch müssen sich jedoch noch etwas gedulden. Obwohl das Modell von 2022 bis mindestens Oktober 2025 mit Software-Updates versorgt wird, ist es in den aktuellen Release Notes noch nicht berücksichtigt. Google könnte jedoch in naher Zukunft ein entsprechendes Update nachliefern. Für die Installation des Updates können Nutzer die Einstellungen ihrer Smartwatch aufrufen und manuell nach Systemupdates suchen.

Parallel zur Veröffentlichung des Updates für die älteren Modelle hat Google auch Factory- und OTA-Images für die neue Pixel Watch 4 bereitgestellt. Diese neue Smartwatch, die unter dem Codenamen ‘Menari’ bekannt ist, erfordert zum Flashen einen speziellen Debug-Adapter, den Google nur auf Einladung bereitstellt. Dies erinnert an die Vorgehensweise bei der ersten Pixel Watch.

Der Rollout des Updates erfolgt in Wellen, sodass es einige Tage dauern kann, bis die neue Version automatisch installiert wird. Nutzer, die nicht warten möchten, können den Download durch mehrfaches Tippen auf den ‘Up to date’-Bildschirm beschleunigen. Durch das Deaktivieren von Bluetooth lässt sich der Vorgang über Wi-Fi zusätzlich beschleunigen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - Google bringt frischen Wind auf alte Pixel-Smartwatches - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


Google bringt frischen Wind auf alte Pixel-Smartwatches
Google bringt frischen Wind auf alte Pixel-Smartwatches (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "Google bringt frischen Wind auf alte Pixel-Smartwatches".
Stichwörter Google Material Design Pixel Smartwatches Update Wear OS
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!

Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Google bringt frischen Wind auf alte Pixel-Smartwatches" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Google bringt frischen Wind auf alte Pixel-Smartwatches" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Google bringt frischen Wind auf alte Pixel-Smartwatches« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    486 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs