LONDON (IT BOLTWISE) – Die British Dietetic Association hat neue Ernährungsrichtlinien veröffentlicht, die aufzeigen, wie Verstopfung durch gezielte Nahrungsaufnahme gelindert werden kann. Im Mittelpunkt stehen dabei nicht nur die Menge, sondern auch die Art und Qualität der aufgenommenen Ballaststoffe. Besonders hervorgehoben wird der Verzehr von Kiwi-Früchten, die nachweislich positive Effekte auf die Darmgesundheit haben.

Die British Dietetic Association (BDA) hat neue Richtlinien veröffentlicht, die darauf abzielen, Verstopfung durch gezielte Ernährungsumstellungen zu lindern. Dabei wird betont, dass der Schlüssel zur Linderung nicht in der Einnahme von Abführmitteln liegt, sondern in der Konsistenz der Ernährung, ausreichender Flüssigkeitszufuhr und einer Vielfalt an natürlichen Ballaststoffen. Die neuen Empfehlungen legen nicht nur Wert auf die Menge der Ballaststoffe, sondern auch auf deren Art und Qualität.
Besonders hervorgehoben wird der Verzehr von Kiwi-Früchten, die aufgrund ihrer wissenschaftlich belegten, darmfreundlichen Eigenschaften empfohlen werden. Die Richtlinien, die von Ernährungswissenschaftlern und Experten des King’s College London entwickelt wurden, bieten 59 praktische Empfehlungen, die sich auf spezifische Lebensmittel, Getränke und Nahrungsergänzungsmittel konzentrieren. Eine der zentralen Empfehlungen ist der tägliche Verzehr von 2 bis 3 Kiwi-Früchten sowie die Aufnahme von mineralstoffreichem Wasser, um die Symptome von Verstopfung zu lindern.
Die BDA empfiehlt, dass Erwachsene täglich etwa 30 Gramm Ballaststoffe zu sich nehmen sollten. Ballaststoffe erhöhen das Volumen und die Weichheit des Stuhls, was dessen Passage durch den Darm erleichtert. Es ist jedoch wichtig, die Ballaststoffaufnahme schrittweise zu erhöhen, um Unwohlsein zu vermeiden, und stets auf eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr zu achten – etwa 2 Liter Flüssigkeit täglich. Wasser hilft den Ballaststoffen, aufzuquellen und verhindert, dass der Stuhl austrocknet.
Um dieses Ziel zu erreichen, empfiehlt die BDA eine Mischung aus Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Obst und Gemüse sowie Nüssen und Samen. Besonders Kiwi-Früchte werden als natürliche, rezeptfreie Lösung für Verstopfung hervorgehoben. Studien aus Neuseeland und Großbritannien zeigen, dass zwei grüne Kiwis pro Tag die Stuhlfrequenz und -weichheit innerhalb von zwei bis vier Wochen erheblich steigern können.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Solution Strategist (m/w/d)

AI Solution Architect (all genders)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

AI Developer (all genders) Münster, Düsseldorf, Kiel, Hamburg, Detmold

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Neue Ernährungsrichtlinien zur Linderung von Verstopfung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Neue Ernährungsrichtlinien zur Linderung von Verstopfung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Neue Ernährungsrichtlinien zur Linderung von Verstopfung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!