SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die University of North Carolina setzt auf Künstliche Intelligenz als zentrale Zukunftsstrategie. Trotz Herausforderungen wie dem Verlust von Fördergeldern und interner Kritik verfolgt Kanzler Lee Roberts ambitionierte Pläne, um die Universität an die Spitze der öffentlichen Hochschulen in den USA zu führen.

Die University of North Carolina (UNC) hat sich entschieden, Künstliche Intelligenz (KI) als zentrales Element ihrer Zukunftsstrategie zu etablieren. Kanzler Lee Roberts, der zuvor in der Finanzbranche tätig war, sieht in der KI eine Möglichkeit, die Universität in eine neue Ära zu führen. Trotz des Verlusts von 118 Bundeszuschüssen in Höhe von 38 Millionen US-Dollar bleibt Roberts optimistisch und fokussiert auf die langfristigen Vorteile der KI-Integration.
Roberts, der keine traditionelle akademische Verwaltungserfahrung hat, sieht sich mit interner Kritik konfrontiert. Mehr als 900 Personen unterzeichneten eine Petition gegen seine Ernennung, doch er bleibt unbeeindruckt. Er betont, dass die moderne Rolle eines Universitätskanzlers viele Facetten umfasst, von der Diplomatie bis zur Sportverwaltung, und dass jeder in dieser Position eine Lernkurve durchlaufen muss.
Ein zentraler Bestandteil von Roberts’ Strategie ist die Fusion der School of Data Science and Society mit der School of Information and Library Science. Diese neue Einheit soll KI-Studien in den Mittelpunkt stellen. Während einige Studierende und Fakultätsmitglieder Bedenken äußern, sieht Roberts die Fusion als proaktiven Schritt, um die Universität zukunftssicher zu machen.
Die Entscheidung, Bill Belichick als Football-Trainer zu engagieren, ist ein weiteres Beispiel für Roberts’ unkonventionelle Ansätze. Trotz eines holprigen Starts der Football-Saison verteidigt Roberts die Entscheidung, da der Sport erhebliche Einnahmen für andere Sportarten generiert. Er ist überzeugt, dass Belichicks Erfahrung langfristig von Vorteil sein wird.
Roberts’ Vision ist es, UNC zur führenden öffentlichen Universität in den USA zu machen. Er glaubt, dass die schnelle Integration von KI und die Zusammenarbeit über akademische Disziplinen hinweg entscheidend sind, um dieses Ziel zu erreichen. Während die Herausforderungen groß sind, sieht Roberts in der KI eine Chance, die Universität neu zu positionieren und auf die Zukunft vorzubereiten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

Solution Architect BI / Analytics / AI m/w/d

Projektmanager (m/w/d) KI-Enablement befristet auf 2 Jahre

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UNC setzt auf Künstliche Intelligenz als Zukunftsstrategie" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UNC setzt auf Künstliche Intelligenz als Zukunftsstrategie" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UNC setzt auf Künstliche Intelligenz als Zukunftsstrategie« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!