WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Bundesrichter hat entschieden, dass Bücher über Rasse und Geschlecht in die Bibliotheken von Schulen auf Militärbasen zurückkehren müssen. Diese Entscheidung folgt auf die Klage von Schülern, die ihre Rechte auf freie Meinungsäußerung verletzt sahen, nachdem fast 600 Bücher entfernt wurden. Die Rückkehr der Bücher wird als Sieg für die Meinungsfreiheit und gegen politische Einflussnahme in Bildungseinrichtungen gewertet.

Ein Bundesrichter hat kürzlich entschieden, dass Bücher, die sich mit den Themen Rasse und Geschlecht befassen, in die Bibliotheken von Schulen auf Militärbasen zurückkehren müssen. Diese Entscheidung betrifft Einrichtungen in Kentucky, Virginia, Italien und Japan. Die Bücher waren zuvor aufgrund von Anordnungen der Trump-Administration entfernt worden, die Materialien verbieten, die als Förderung von ‘Gender-Ideologie’ oder ‘diskriminatorischer Gleichheitsideologie’ angesehen werden.
Die Entscheidung des Richters folgt auf eine Klage von zwölf Schülern, die argumentierten, dass ihre Rechte auf freie Meinungsäußerung verletzt wurden. Diese Schüler, Kinder von aktiven Militärangehörigen, sahen sich durch die Entfernung von fast 600 Büchern in ihren Rechten eingeschränkt. Unterstützt wurden sie von der American Civil Liberties Union (ACLU), die im Namen der Familien eine Rückgabe der Bücher forderte.
Die Entfernung der Bücher war Teil einer größeren Initiative, die von der Trump-Administration angestoßen wurde, um bestimmte ideologische Inhalte aus Bildungseinrichtungen zu verbannen. Dies umfasste auch die Anweisung, keine offiziellen Ressourcen für die Feier von Monaten wie dem Black History Month oder dem Women’s History Month zu verwenden. Die Entscheidung des Richters stellt nun eine bedeutende Rücknahme dieser Maßnahmen dar.
Richterin Patricia Tolliver Giles betonte in ihrer Entscheidung, dass die Entfernung der Bücher nicht auf pädagogischen Bedenken beruhte, sondern auf einer ‘unzulässigen parteipolitischen Motivation’. Sie ordnete an, dass das Verteidigungsministerium die Bücher und Lehrmaterialien umgehend wiederherstellen muss. Diese Entscheidung wird als wichtiger Schritt zur Wahrung der Meinungsfreiheit in Bildungseinrichtungen angesehen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

AI Engineer (m/w/d)

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Rückkehr von Büchern über Rasse und Geschlecht in Militärschulbibliotheken" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Rückkehr von Büchern über Rasse und Geschlecht in Militärschulbibliotheken" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Rückkehr von Büchern über Rasse und Geschlecht in Militärschulbibliotheken« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!