LOS GATOS / LONDON (IT BOLTWISE) – Netflix hat im letzten Quartal seinen Umsatz um 17 Prozent gesteigert, jedoch die Gewinnprognosen verfehlt. Der Streaming-Gigant sieht sich mit Übernahmegerüchten konfrontiert, während der Aktienkurs aufgrund eines Steuerstreits mit Brasilien unter Druck gerät. Trotz eines Kinoerfolgs bleibt Netflix seiner Strategie treu, Filme primär über seine Plattform zu verbreiten.

Netflix hat im letzten Quartal einen Umsatzanstieg von 17 Prozent auf 11,51 Milliarden Dollar verzeichnet, was die Erwartungen der Analysten jedoch nicht vollständig erfüllen konnte. Der Gewinn pro Aktie lag bei 5,87 Dollar und damit unter den Prognosen, was zu einem Rückgang des Aktienkurses um über neun Prozent im frühen New Yorker Handel führte. Ein wesentlicher Faktor für diesen Rückgang ist ein Steuerstreit mit Brasilien, der potenziell zu Nachzahlungen führen könnte.
Der Streaming-Dienst hat sich in den letzten Jahren stark auf die Umsatzsteigerung konzentriert, nachdem er die Veröffentlichung regelmäßiger Kundenzahlen eingestellt hat. Ende des letzten Jahres zählte Netflix 301,6 Millionen Kundenhaushalte. Co-CEO Ted Sarandos deutete an, dass das Unternehmen sich der Marke von einer Milliarde Zuschauern nähert, ohne jedoch konkrete Zahlen zu nennen.
Ein Highlight des letzten Quartals war der Animationsfilm “KPop Demon Hunters”, der nicht nur die Streaming-Charts dominierte, sondern auch als Mitsing-Version im Kino Erfolge feierte. Trotz dieses Kinoerfolgs bleibt Netflix seiner Strategie treu, Filme primär über seine Plattform zu verbreiten. Sarandos betonte, dass der Erfolg im Kino nur durch die zuvor aufgebaute Streaming-Fangemeinde möglich war.
Spannung erzeugten Berichte über mögliche Übernahmepläne, nachdem Warner Bros. Discovery Interesse von mehreren potenziellen Käufern signalisiert hatte. Netflix wird dabei als potenzieller Käufer gehandelt. Während Sarandos betonte, kein Interesse an traditionellen TV-Sendern zu haben, schloss er Fusionen und Zukäufe grundsätzlich nicht aus. Greg Peters, der zweite Co-CEO, verwies auf die Bedeutung der kontinuierlichen Verbesserung eigener Stärken.
Die Herausforderungen für Netflix sind vielfältig. Neben den finanziellen Aspekten und den Übernahmegerüchten muss sich das Unternehmen auch mit einem sich schnell verändernden Marktumfeld auseinandersetzen. Die Konkurrenz im Streaming-Sektor wächst stetig, und neue Technologien sowie veränderte Konsumgewohnheiten erfordern ständige Anpassungen. Experten sind sich einig, dass Netflix trotz der aktuellen Herausforderungen gut positioniert ist, um weiterhin eine führende Rolle im Streaming-Markt zu spielen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Manager Regulatorik, KI-Compliance und Konzern-Datenschutz (m/w/d)

Senior AI / ML Engineer (m/w/d)

Werkstudent Digitalisierung & KI im Werkzeugbau (d/m/w)

Trainee Künstliche Intelligenz und Transformation (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Netflix: Umsatzsteigerung trotz Gewinnrückgang und Übernahmegerüchten" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Netflix: Umsatzsteigerung trotz Gewinnrückgang und Übernahmegerüchten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Netflix: Umsatzsteigerung trotz Gewinnrückgang und Übernahmegerüchten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!