LOS ANGELES / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Ehemann der verstorbenen Schauspielerin Suzanne Somers, Alan Hamel, hat einen KI-Klon seiner Frau entwickelt, um ihr Erbe lebendig zu halten. Diese digitale Repräsentation basiert auf ihren Büchern und Interviews und soll Fans weiterhin mit Informationen versorgen.

Die Nachricht, dass Alan Hamel, der Ehemann der 2023 verstorbenen Schauspielerin Suzanne Somers, einen KI-Klon seiner Frau entwickelt hat, sorgt für Aufsehen. Diese digitale Repräsentation soll nicht nur das Andenken an Somers bewahren, sondern auch ihren Fans weiterhin als Informationsquelle dienen. Hamel hat die KI mit den Inhalten von Somers’ 27 Büchern und zahlreichen Interviews trainiert, um eine möglichst authentische Interaktion zu ermöglichen.
Die Idee, einen KI-Klon zu erschaffen, entstand bereits in den 1980er Jahren, als Hamel und Somers von dem Konzept erfuhren. Der bekannte Computerwissenschaftler Ray Kurzweil, ein Freund des Paares, hatte damals bereits die Vision, dass solche Technologien eines Tages Realität werden könnten. Somers selbst war von der Idee begeistert und sah darin eine Möglichkeit, ihren Fans auch nach ihrem Tod nahe zu bleiben.
Die technische Umsetzung des KI-Klons erforderte eine umfassende Analyse und Verarbeitung von Somers’ schriftlichen und mündlichen Werken. Durch den Einsatz moderner KI-Technologien konnte ein Modell geschaffen werden, das in der Lage ist, Fragen zu beantworten und Informationen bereitzustellen, die auf Somers’ umfangreichem Wissen basieren. Hamel präsentierte den KI-Klon auf einer Konferenz und war beeindruckt von der Authentizität der Antworten.
Während die Idee eines digitalen Klons für manche befremdlich erscheinen mag, hat Hamel die volle Unterstützung seiner Familie. Sie sehen darin eine innovative Möglichkeit, das Erbe von Suzanne Somers zu ehren und gleichzeitig einen Mehrwert für ihre Fans zu schaffen. Diese Entwicklung wirft jedoch auch Fragen zu ethischen und datenschutzrechtlichen Aspekten auf, die in der Zukunft noch intensiver diskutiert werden dürften.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

ML Application Support Engineer (m/f/d) – High Performance Computing & AI Factory

Praktikant*in KI und AI Programmierung

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

AI Automation Engineer – Generative KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "KI-Klon von Suzanne Somers: Ein digitales Erbe" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "KI-Klon von Suzanne Somers: Ein digitales Erbe" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »KI-Klon von Suzanne Somers: Ein digitales Erbe« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!