SEOUL / LONDON (IT BOLTWISE) – Samsung Electronics hat mit der Einführung des Galaxy XR eine neue Ära der immersiven Erlebnisse eingeläutet. Diese bahnbrechende Technologie kombiniert multimodale KI mit erweiterter Realität, um ein völlig neues Maß an Interaktivität und Personalisierung zu bieten. Nutzer können nun ihre Umgebung auf innovative Weise erkunden und erleben.

Samsung Electronics hat mit der Vorstellung des Galaxy XR am 21. Oktober einen bedeutenden Schritt in Richtung einer neuen Ära der immersiven Technologie gemacht. Diese neue Plattform, die in Zusammenarbeit mit Google und Qualcomm entwickelt wurde, integriert multimodale Künstliche Intelligenz (KI) und erweiterte Realität, um ein einzigartiges Benutzererlebnis zu schaffen. Das Galaxy XR ist das erste Produkt, das auf der neuen Android XR-Plattform basiert und verspricht, die Art und Weise, wie wir mit Technologie interagieren, grundlegend zu verändern.
Im Zentrum des Galaxy XR steht die KI-Gefährtin Gemini, die es Nutzern ermöglicht, ihre Umgebung auf eine völlig neue Art zu erkunden. Mit Funktionen wie der nahtlosen Navigation in Google Maps und personalisierten Vorschlägen wird das Gerät zu einem unverzichtbaren Begleiter im Alltag. Darüber hinaus können Nutzer mit der Funktion ‘Circle to Search’ mehr über ihre physische Umgebung erfahren und 2D-Fotos und Videos in beeindruckende 3D-Erlebnisse verwandeln.
Die Hardware des Galaxy XR ist ebenso beeindruckend wie seine Software. Mit einem leistungsstarken 4K-Display können Nutzer ihre Lieblingssendungen in atemberaubender Detailtreue und Immersion genießen. Sportfans haben die Möglichkeit, mehrere Spiele gleichzeitig zu verfolgen, während Gamer von Echtzeit-Coaching und maßgeschneiderten Einblicken profitieren können. Für Content-Ersteller bietet das Gerät die Möglichkeit, Videos in einer immersiven, räumlichen Umgebung mühelos zu bearbeiten.
Die Einführung des Galaxy XR markiert einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung von KI-nativen Geräten. Durch die Kombination von multimodaler KI und erweiterter Realität eröffnet Samsung neue Möglichkeiten für Entdeckung, Spiel und Arbeit. Diese Technologie könnte nicht nur die Art und Weise, wie wir mit digitalen Inhalten interagieren, revolutionieren, sondern auch die Grenzen dessen, was mit KI möglich ist, erweitern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Ingenieur Maschinenbau / Elektrotechnik / Wirtschaftsingenieurwesen (m/w/d) als Projektmanager AI Datacenter Power

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

Junior Produktmanager (m/w/d) Fokus KI & Automatisierung, InsurTech

KI Manager Technologie (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Galaxy XR: Die Zukunft der immersiven KI-Erlebnisse" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Galaxy XR: Die Zukunft der immersiven KI-Erlebnisse" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Galaxy XR: Die Zukunft der immersiven KI-Erlebnisse« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!