INDIEN / LONDON (IT BOLTWISE) – UnifyApps, ein aufstrebendes Startup, das ein KI-Betriebssystem für Unternehmen entwickelt, hat in einer Finanzierungsrunde 50 Millionen Dollar erhalten. Die Runde wurde von WestBridge Capital angeführt, und das Unternehmen plant, seine Präsenz in Europa auszubauen. Mit dieser Investition will UnifyApps die Automatisierung von Geschäftsprozessen weiter vorantreiben.

UnifyApps, ein dynamisches Startup aus Indien, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen, bei der es 50 Millionen Dollar von Investoren wie WestBridge Capital erhalten hat. Diese Investition hebt die Gesamtfinanzierung des Unternehmens auf 81 Millionen Dollar an und bewertet es mit etwa 250 Millionen Dollar. UnifyApps hat sich zum Ziel gesetzt, ein Betriebssystem für Künstliche Intelligenz zu entwickeln, das speziell auf die Bedürfnisse von Unternehmen zugeschnitten ist.
Das Unternehmen wurde Anfang 2023 gegründet, kurz nachdem OpenAI’s ChatGPT die KI-Welt revolutionierte. UnifyApps konzentriert sich darauf, generative KI für Unternehmen nutzbar zu machen, indem es große Sprachmodelle mit Systemen wie Salesforce und Workday verbindet. Diese Integration ermöglicht die Automatisierung von Geschäftsprozessen wie der Schadensbearbeitung und anderen Aufgaben.
Zu den Kunden von UnifyApps gehören namhafte Unternehmen wie die indische HDFC Bank, der Einzelhändler Lowe’s und die Deutsche Telekom. Diese nutzen die Software, um verschiedene Geschäftsprozesse zu automatisieren, darunter auch Aufgaben im Bereich der Personalverwaltung und der Lieferkettenoperationen. Das Unternehmen hat seine Einnahmen im Vergleich zum Vorjahr um das Siebenfache gesteigert, obwohl es keine genauen Zahlen veröffentlicht hat.
Die Herausforderung für viele Unternehmen besteht darin, KI-Modelle effektiv in ihre bestehenden Systeme zu integrieren. UnifyApps bietet hier eine Lösung, indem es eine einheitliche Schicht schafft, die Daten, KI-Modelle und Workflows miteinander verbindet. Diese Plattform kombiniert einen No-Code/Low-Code-Builder mit tiefen Unternehmensintegrationen, was es Unternehmen ermöglicht, von Pilotprojekten zu skalierbaren KI-Implementierungen überzugehen.
Ragy Thomas, der neue Co-CEO von UnifyApps, betont, dass das Unternehmen von Anfang an für KI entwickelt wurde, im Gegensatz zu vielen Konkurrenten, die bestehende Plattformen anpassen. Er sieht die Zukunft in KI-nativen Unternehmen, die ihre Prozesse und Workflows mit KI neu gestalten. UnifyApps plant, sein Team um 110 Mitarbeiter zu erweitern, um seine Präsenz in Europa zu stärken und seine Automatisierungsangebote zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Wissenschaftliche Mitarbeit mit Promotionsabsicht im Bereich Künstliche Intelligenz

Spezialist (d/m/w) – Schwerpunkt KI-Plattform

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UnifyApps: KI-Betriebssystem für Unternehmen erhält 50 Millionen Dollar" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UnifyApps: KI-Betriebssystem für Unternehmen erhält 50 Millionen Dollar" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UnifyApps: KI-Betriebssystem für Unternehmen erhält 50 Millionen Dollar« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!