BENGALURU / LONDON (IT BOLTWISE) – UnifyApps, ein aufstrebendes Startup im Bereich der Künstlichen Intelligenz, hat kürzlich eine beeindruckende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen sicherte sich 50 Millionen US-Dollar, um seine Expansion in Europa voranzutreiben und seine Plattform weiterzuentwickeln. Gleichzeitig wurde Ragy Thomas, Gründer von Sprinklr, als neuer Co-CEO ernannt.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

UnifyApps, ein junges Unternehmen, das sich auf die Integration von KI-Technologien in Unternehmenssysteme spezialisiert hat, hat kürzlich eine bedeutende Finanzierungsrunde abgeschlossen. Das Unternehmen erhielt 50 Millionen US-Dollar in einer von WestBridge Capital angeführten Serie-B-Runde. Diese Investition hebt den Gesamtwert des Startups auf etwa 250 Millionen US-Dollar an, wie aus Branchenkreisen zu erfahren ist.

Die Finanzierungsrunde, an der auch ICONIQ beteiligt war, erhöht die Gesamtfinanzierung von UnifyApps auf rund 81 Millionen US-Dollar. Das Unternehmen wurde 2023 gegründet, kurz nachdem der Hype um generative KI durch den Start von ChatGPT entfacht wurde. UnifyApps positioniert sich als “Enterprise-Betriebssystem für KI”, das Systeme wie Salesforce und Workday mit großen Sprachmodellen verbindet, um Routineaufgaben zu automatisieren.

Zu den Kunden von UnifyApps gehören namhafte Unternehmen wie der Heimwerker-Riese Lowe’s Companies, die indische HDFC Bank und die Deutsche Telekom. Diese nutzen die Software, um HR-Aufgaben zu automatisieren, die Bearbeitung von Ansprüchen zu beschleunigen und Lieferketten zu optimieren. Das Unternehmen berichtet von einem Umsatzwachstum, das sich im Vergleich zum Vorjahr mehr als versiebenfacht hat, ohne jedoch genaue Zahlen zu nennen.

UnifyApps tritt in Konkurrenz zu anderen Automatisierungstechnologieentwicklern wie UiPath und Automation Anywhere sowie zu KI-Agenten großer Technologiekonzerne wie Microsoft. Der Bedarf an solchen Tools wächst, da Unternehmen, die KI-Technologie einführen, mit hohen Ausfallraten zu kämpfen haben. Eine MIT-Studie zeigte, dass etwa 95 % der KI-Projekte keinen Return on Investment für die befragten Unternehmen erbrachten.

Ragy Thomas, ein Veteran der Unternehmenssoftware und Gründer des börsennotierten Unternehmens Sprinklr, sieht den Vorteil von UnifyApps darin, dass es speziell für KI entwickelt wurde, im Gegensatz zu Wettbewerbern, die ältere Plattformen anpassen. Thomas wird als Co-CEO neben Mitgründer Pavitar Singh fungieren. Mit den neuen Mitteln plant UnifyApps, sein Team von derzeit rund 400 Mitarbeitern um 110 zu erweitern, seine Präsenz in Europa auszubauen und die Plattformentwicklung zu beschleunigen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - UnifyApps sichert sich 50 Millionen US-Dollar und ernennt neuen Co-CEO - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


UnifyApps sichert sich 50 Millionen US-Dollar und ernennt neuen Co-CEO
UnifyApps sichert sich 50 Millionen US-Dollar und ernennt neuen Co-CEO (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "UnifyApps sichert sich 50 Millionen US-Dollar und ernennt neuen Co-CEO".
Stichwörter AI Artificial Intelligence Automatisierung Co-ceo Investment KI Künstliche Intelligenz Ragy Thomas Startup Unifyapps
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Frankreichs Zinswende: Ein Weckruf für die Eurozone

Vorheriger Artikel

Mercedes-Benz bleibt gelassen trotz Chipkrise bei Nexperia


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UnifyApps sichert sich 50 Millionen US-Dollar und ernennt neuen Co-CEO" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UnifyApps sichert sich 50 Millionen US-Dollar und ernennt neuen Co-CEO" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UnifyApps sichert sich 50 Millionen US-Dollar und ernennt neuen Co-CEO« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    468 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs