MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – MTU Aero Engines verzeichnet beeindruckende Rekordgewinne und hebt seine Prognosen für 2025 an. Trotz Herausforderungen wie Rückrufen und Wechselkurseffekten bleibt das Unternehmen optimistisch und profitiert von neuen Aufträgen, insbesondere im militärischen Bereich.

MTU Aero Engines, ein führender Triebwerksbauer mit Sitz in München, hat kürzlich beeindruckende Rekordgewinne erzielt und seine Prognosen für das Jahr 2025 angehoben. Unter der neuen Führung von Johannes Bussmann, der zuvor bei Lufthansa Technik tätig war, zeigt sich das Unternehmen optimistisch, trotz der Herausforderungen, die durch Rückrufaktionen und Wechselkurseffekte entstanden sind.
Die Nachfrage nach Ersatztriebwerken und Teilen hat im dritten Quartal erheblich zugenommen, was zu einem Umsatzsprung von zwölf Prozent auf über 2,1 Milliarden Euro führte. Der bereinigte operative Gewinn stieg um fast 25 Prozent auf 339 Millionen Euro, ein Rekordergebnis, das die Erwartungen der Analysten übertraf. Diese positive Entwicklung wird durch die Zusammenarbeit mit amerikanischen Partnern wie GE Aerospace und Pratt & Whitney, einer Tochter von RTX, unterstützt.
MTU profitiert von Verzögerungen bei der Auslieferung neuer Flugzeuge, was die Nachfrage nach Wartungsaufträgen für ältere Modelle erhöht hat. Trotz eines Rückgangs im Auftragsbestand von 28,7 auf 24,1 Milliarden Euro, der auf Wechselkurseffekte zurückzuführen ist, bleibt das Unternehmen zuversichtlich. Besonders erfreulich ist der jüngste Großauftrag über 20 Eurofighter-Jets durch die deutsche Regierung, der die Lieferung der zugehörigen Triebwerke einschließt.
Die Herausforderungen, die durch ein Rückrufprogramm für den Getriebefan-Antrieb von Pratt & Whitney entstanden sind, belasten zwar die Bilanzen, doch Geschäftsführerin Katja Garcia Vila versichert, dass die Wartungsprozesse nun beschleunigt werden. Zudem fallen die negativen Folgen der Handelspolitik unter Donald Trump weniger schwer aus als befürchtet, was dem Unternehmen zusätzlichen Auftrieb gibt.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Product Owner (w/m/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "MTU Aero Engines: Rekordgewinne trotz Herausforderungen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "MTU Aero Engines: Rekordgewinne trotz Herausforderungen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »MTU Aero Engines: Rekordgewinne trotz Herausforderungen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!