MADRID / LONDON (IT BOLTWISE) – Der spanische Immobilienmarkt erlebt einen bemerkenswerten Anstieg der Käufe durch ausländische Investoren. Im ersten Halbjahr 2025 wurden über 71.000 Immobilien von Ausländern erworben, was einen Anstieg von 2 % im Vergleich zum Vorjahr darstellt. Trotz dieses Wachstums ist der Anteil ausländischer Käufer am Gesamtmarkt auf den niedrigsten Stand seit dreieinhalb Jahren gesunken.

Der spanische Immobilienmarkt zeigt sich im ersten Halbjahr 2025 von einer dynamischen Seite, insbesondere durch das Interesse ausländischer Investoren. Mit über 71.000 Immobilienkäufen durch Ausländer wurde ein neuer Höchststand erreicht, der die Zahlen des Vorjahres um 2 % übertrifft. Diese Entwicklung markiert das erste Mal seit Ende 2022, dass die Transaktionen die Marke von 70.000 überschritten haben.
Trotz des Anstiegs der absoluten Zahlen ist der Anteil ausländischer Käufer am gesamten Immobilienmarkt auf 19,3 % gesunken, verglichen mit 20,3 % im Jahr 2024 und 21,3 % im Jahr 2023. Dies stellt den niedrigsten Anteil seit über dreieinhalb Jahren dar. Besonders bemerkenswert ist der Unterschied zwischen ansässigen und nicht ansässigen Käufern: Während die Transaktionen von ansässigen Ausländern um 6,4 % stiegen, gingen die Käufe von Nichtansässigen um 4,1 % zurück.
Die Briten führen weiterhin die Liste der ausländischen Käufer an, gefolgt von Marokkanern und Deutschen. Diese drei Nationalitäten dominieren den Markt, wobei die Briten allein 8,1 % der Gesamtverkäufe ausmachen. Bei den nicht ansässigen Käufern sind die Briten besonders in Regionen wie Murcia und Andalusien aktiv, während Deutsche auf den Balearen und den Kanarischen Inseln dominieren.
Ein weiterer bemerkenswerter Aspekt ist der Durchschnittspreis der von Ausländern erworbenen Immobilien, der mit 2.417 Euro pro Quadratmeter einen neuen Rekord erreicht hat. Dieser Anstieg ist vor allem auf die Käufe von Nichtansässigen zurückzuführen, deren Durchschnittspreis erstmals über 3.100 Euro pro Quadratmeter liegt. Die höchsten Preise wurden von Käufern aus den USA, der Schweiz und Schweden erzielt.
Die Autonome Gemeinschaft Valencia bleibt die führende Region für Immobilienkäufe durch Ausländer, sowohl für ansässige als auch nicht ansässige Käufer. Trotz des allgemeinen Wachstums in den meisten Regionen verzeichneten die Kanarischen Inseln, die Balearen und Navarra einen Rückgang der Transaktionen. Diese Entwicklungen zeigen, dass der spanische Immobilienmarkt weiterhin von internationalen Investoren geprägt ist, jedoch mit unterschiedlichen Dynamiken zwischen den Regionen und Käufergruppen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Manager Regulatorik (m/w/d)

Informatiker als Data Engineer für KI Prozesse (m/w/d)

Manager AI Integration & Strategy (w/m/d)

Staff Product Analyst - Agentic AI Tracking

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ausländische Immobilienkäufe in Spanien erreichen neuen Höchststand" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ausländische Immobilienkäufe in Spanien erreichen neuen Höchststand" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ausländische Immobilienkäufe in Spanien erreichen neuen Höchststand« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!