VIRGINIA / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Ausfall der Amazon Web Services hat weltweit Auswirkungen auf vernetzte Geräte, darunter auch smarte Matratzen. Kunden der Firma Eight Sleep konnten ihre teuren Schlafunterlagen nicht mehr steuern, was zu einer schlaflosen Nacht führte.

Ein unerwarteter Ausfall der Amazon Web Services (AWS) in einem Rechenzentrum in Virginia hat weltweit für Aufsehen gesorgt. Besonders betroffen waren die Nutzer der vernetzten Matratzen der Firma Eight Sleep. Diese als smart beworbenen Matratzen sind mit einer Vielzahl von Funktionen ausgestattet, die eine individuelle Anpassung des Schlafkomforts ermöglichen. Doch als das AWS-Rechenzentrum ausfiel, waren diese Funktionen plötzlich nicht mehr verfügbar.
Die Ursache des Ausfalls lag in Problemen mit dem Domain Name System (DNS), die zu erhöhten Fehlerraten und Latenzen führten. Diese technischen Schwierigkeiten hatten zur Folge, dass die Steuerung der Matratzen über die zugehörige App nicht mehr möglich war. Nutzer, die ihre Matratze aufgerichtet hatten, konnten diese nicht mehr flachlegen, und auch die Temperaturregulierung funktionierte nicht mehr. Dies führte zu zahlreichen Beschwerden in sozialen Netzwerken.
Die Matratzen von Eight Sleep sind mit einem hohen Preis verbunden, der in Deutschland bei 2.849 Euro beginnt. Hinzu kommt ein monatliches Abonnement für den sogenannten Autopilot-Service, der statistische Auswertungen und eine automatische Anpassung der Matratze ermöglicht. Doch ohne eine stabile Internetverbindung sind diese Funktionen nutzlos, was die Notwendigkeit eines Offline-Modus verdeutlicht.
Der CEO von Eight Sleep hat bereits angekündigt, dass das Unternehmen intensiv an der Entwicklung eines solchen Offline-Modus arbeitet. Diese Entwicklung zeigt, wie abhängig moderne smarte Geräte von einer stabilen Internetverbindung sind und welche Herausforderungen dies für Hersteller und Nutzer mit sich bringt. Die Ereignisse rund um den AWS-Ausfall könnten als Weckruf für die Branche dienen, um die Robustheit und Unabhängigkeit vernetzter Geräte zu verbessern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior AI Solution Architect (m/f/d)

AI Product Manager*in (w/m/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AWS-Ausfall legt smarte Matratzen lahm" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AWS-Ausfall legt smarte Matratzen lahm" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AWS-Ausfall legt smarte Matratzen lahm« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!