FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die europäischen Aktienmärkte zeigen sich am Donnerstag uneinheitlich, während die Berichtssaison für Bewegung sorgt. Besonders im Fokus steht SAP, dessen Prognoseanpassungen für den Cloud-Umsatz die Anleger beschäftigen. Gleichzeitig steigen die Ölpreise aufgrund neuer US-Sanktionen gegen russische Ölkonzerne, was den Energiesektor beflügelt.

Die europäischen Aktienmärkte präsentieren sich am Donnerstag uneinheitlich, wobei die Berichtssaison für Bewegung sorgt. Der DAX bleibt nahezu unverändert bei 24.143 Punkten, während der Euro-Stoxx-50 um 0,4 Prozent auf 5.661 Zähler steigt. Besonders im Fokus steht SAP, das nach der Veröffentlichung seiner Quartalszahlen eine gemischte Reaktion bei den Anlegern hervorruft. Die Anpassung der Prognose für den Cloud-Umsatz auf den unteren Rand der Spanne sorgt für Zurückhaltung, obwohl die Deutsche Bank die Anhebung des Ausblicks für das operative Ergebnis und den freien Cashflow als ermutigend bezeichnet.
Die Ölpreise steigen kräftig um über 5 Prozent, nachdem die USA neue Sanktionen gegen russische Ölkonzerne verhängt haben. Dies beflügelt Aktien aus dem Öl- und Energiesektor, deren Branchenindex mit einem Plus von 2,8 Prozent der größte Gewinner ist. Am Anleihemarkt hingegen fallen die Kurse leicht, was zu einem Anstieg der Marktzinsen führt. Der Euro zeigt sich im Vergleich zum Vortag wenig verändert bei 1,1601 Dollar.
MTU Aero Engines kann mit starken Zahlen aufwarten, die über den Erwartungen liegen. Der Kurs steigt dennoch nur um knapp 1 Prozent, da bereits in den Vortagen Vorschusslorbeeren nach guten Zahlen von US-Wettbewerbern eingepreist wurden. Beiersdorf hingegen verzeichnet einen Anstieg um 0,7 Prozent, obwohl der Nivea-Hersteller seine Umsatzziele für 2025 weiter gesenkt hat. Dies war nach enttäuschenden Umsatzdaten von L’Oreal bereits erwartet worden.
Im TecDAX legt Atoss Software um über 10 Prozent zu, nachdem das Unternehmen im dritten Quartal Rekorde bei Umsatz und Ergebnis erzielt hat. Der Margenausblick für das Gesamtjahr wurde ebenfalls erhöht. Kering kann um 8,7 Prozent zulegen, da der Umsatzrückgang des Luxusgüterkonzerns weniger stark ausfiel als befürchtet. Auch Nokia verzeichnet in Helsinki einen Anstieg um 8,7 Prozent, da das Unternehmen auf Kurs ist, die Mitte der Zielspanne beim Jahresausblick zu erreichen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Manager Bundesverwaltung (m/w/d)

AI Engineer (w/m/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

KI-Experte* Schwerpunkt Interner Chatbot und Business Enablement

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "SAP im Fokus: Berichtssaison bewegt europäische Märkte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "SAP im Fokus: Berichtssaison bewegt europäische Märkte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »SAP im Fokus: Berichtssaison bewegt europäische Märkte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!