LONDON (IT BOLTWISE) – Bitcoin-Investitionen sind bekannt für ihre Volatilität, was sowohl Chancen als auch Risiken birgt. Eine neue ETF-Strategie von Calamos Investments bietet Anlegern eine Möglichkeit, diese Schwankungen durch eine gestaffelte Struktur zu managen und gleichzeitig von potenziellen Kursgewinnen zu profitieren.
Bitcoin ist bekannt für seine extremen Preisschwankungen, die sowohl Anlegern als auch Beratern Kopfzerbrechen bereiten können. Diese Volatilität kann zu rasanten Kursgewinnen oder -verlusten führen, was das Investieren in Bitcoin zu einer Herausforderung macht. In letzter Zeit hat sich der Bitcoin jedoch überwiegend positiv entwickelt, was das Interesse an der Kryptowährung als Anlageobjekt weiter steigert.
Um diese Schwankungen effizient zu navigieren, bietet der Calamos Laddered Bitcoin 80 Series Structured Alt Protection ETF (CBTL) eine innovative Lösung. Dieser ETF, verwaltet von Calamos Investments, ermöglicht gestaffelten Zugang zu einer Sammlung von vier verschiedenen Calamos Protected Bitcoin ETFs. Diese zugrunde liegenden ETFs nutzen eine Optionsstrategie, um ein risikoadjustiertes Engagement in Bitcoin zu generieren.
Ein wesentlicher Vorteil von CBTL ist der Schutz vor Verlusten. Nach Abzug von Gebühren und Kosten begrenzen die Fonds den Gesamtverlust auf -20 % über ihre einjährigen Ergebniszeiträume. Angesichts der Möglichkeit, dass der Bitcoin-Kurs an einem einzigen Tag stark fallen kann, bietet dieses Maß an Absicherung den Anlegern ein gewisses Maß an Sicherheit, während sie nach Bitcoin-Renditen streben.
Obwohl die zugrunde liegenden ETFs ein Obergrenze für potenzielle Renditen haben, starteten alle Fonds mit einer Obergrenze von über 40 %, was das Wachstumspotenzial widerspiegelt, das man von Bitcoin-Engagements erwarten würde. Die gestaffelte Auswahl von geschützten Bitcoin-ETFs kann sich als vorteilhaft erweisen, wenn man bedenkt, wie sich die Preisschwankungen von Bitcoin auswirken können.
Die Struktur von CBTL bietet Anlegern Zugang zu unterschiedlichen Zeithorizonten und Bitcoin-Wachstumschancen. Diese gestaffelte Anordnung könnte auch einige der Auswirkungen von Kursrückgängen vom Rest des Portfolios trennen. In Kombination mit dem inhärenten Fokus des Fonds auf Abwärtssicherheit bietet dies CBTL Risikomanagementvorteile, während es seinen Anlegern ermöglicht, von Bitcoin-Rallyes zu profitieren.
Bevor Sie investieren, sollten Sie die Anlageziele, Risiken, Gebühren und Kosten des Fonds sorgfältig abwägen. Eine Investition in den Fonds ist mit Risiken verbunden, und es besteht die Möglichkeit, dass Sie Geld verlieren. Es gibt keine Garantie dafür, dass der Fonds sein Anlageziel erreicht. Ihre Investition in den Fonds ist keine Einlage bei einer Bank und wird nicht von der Federal Deposit Insurance Corporation (FDIC) oder einer anderen Regierungsbehörde versichert oder garantiert.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant Strategy, Transformation & Growth – Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Digitales Produktmanagement Chatbot & KI InsurTech

AI Enablement Specialist - Change & Adoption (M/W/D)

Senior AI Engineer (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Bitcoin-ETFs: Risikomanagement durch gestaffelte Strategien" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Bitcoin-ETFs: Risikomanagement durch gestaffelte Strategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Bitcoin-ETFs: Risikomanagement durch gestaffelte Strategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!