BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Coalition-X-Initiative, unterstützt durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, zielt darauf ab, einen standardisierten Austausch von ESG-Gebäudedaten zu etablieren. Mit renommierten Partnern wie dem Fraunhofer-Institut und BNP Paribas Real Estate wird ein manipulationssicheres Datenökosystem entwickelt, das die Immobilienbranche nachhaltig verändern könnte.
Die Coalition-X-Initiative hat sich zum Ziel gesetzt, die Immobilienbranche durch einen standardisierten und verifizierbaren Austausch von ESG-Gebäudedaten zu revolutionieren. Unterstützt durch eine Förderung des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie, wird die Initiative von renommierten Partnern wie dem Fraunhofer-Institut für Bauphysik und BNP Paribas Real Estate getragen. Diese Zusammenarbeit verspricht, die Art und Weise, wie ESG-Daten in der Immobilienwirtschaft gehandhabt werden, grundlegend zu verändern.
Im Zentrum der Initiative steht die Entwicklung eines neutralen Datenökosystems, das auf der ZIA-KPI-Liste basiert. Dieses System soll den manipulationssicheren und automatisierbaren Datentransport ermöglichen, um die digitalen ESG-Berichtserfordernisse zu erfüllen. Die Initiative reagiert damit auf die steigenden Anforderungen aus der Bank- und Finanzregulatorik, wie etwa die EBA-Leitlinien zum ESG-Risikomanagement und die EU-Taxonomie.
Die Förderung in Höhe von 300.000 Euro ermöglicht es der Coalition-X, die Forschungs- und Entwicklungsphase zu starten. Diese Phase wird vom Fraunhofer-Institut wissenschaftlich koordiniert und umfasst den Aufbau eines neutralen Trust Frameworks mit technischer Infrastruktur und definierten Datenstandards. Anfang 2026 soll das Onboarding der ersten Pilotpartner beginnen, gefolgt von einem branchenweiten Rollout im Jahr 2027.
Die Initiative bietet Immobilienakteuren, insbesondere Bestandshaltern, Facility- und Asset Managern sowie Finanzinstituten, die Möglichkeit, sich bis November 2025 als Pilotpartner zu beteiligen. Sie profitieren von einem manipulationsfreien Standard und Effizienzgewinnen im Datenmanagement. Die Coalition-X-Initiative könnte somit einen wichtigen Meilenstein für die Zukunfts- und Finanzierungsfähigkeit der Immobilienwirtschaft darstellen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Managing Consultant Azure AI Services (all genders)

AI Inhouse Consultant – Generative KI für Versicherungsprozesse (m/w/d)

AI Product Manager*in (w/m/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Coalition-X-Initiative: Wegweisende Plattform für ESG-Daten" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Coalition-X-Initiative: Wegweisende Plattform für ESG-Daten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Coalition-X-Initiative: Wegweisende Plattform für ESG-Daten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!