REDMOND / LONDON (IT BOLTWISE) – Microsoft plant eine neue Funktion in Teams, die es Unternehmen ermöglicht, den Standort ihrer Mitarbeiter im Büro zu überwachen. Diese Funktion könnte die Rückkehr ins Büro für viele Arbeitnehmer beeinflussen.
Microsoft plant, eine neue Funktion in Teams einzuführen, die es Unternehmen ermöglicht, den Standort ihrer Mitarbeiter im Büro zu überwachen. Diese Funktion wird aktiviert, wenn sich ein Mitarbeiter mit dem WLAN des Unternehmens verbindet und zeigt an, in welchem Gebäude er sich befindet. Diese Neuerung könnte insbesondere in großen Bürokomplexen nützlich sein, um Kollegen leichter zu finden. Doch die Implikationen gehen weit darüber hinaus.
Die Pandemie hat gezeigt, dass viele von uns ihre Arbeit problemlos von zu Hause aus erledigen können. Dennoch drängen viele Unternehmen darauf, dass Mitarbeiter wieder ins Büro zurückkehren, sei es in einem hybriden Modell oder mit einer festen Anwesenheitspflicht. In diesem Kontext suchen Unternehmen nach Möglichkeiten, die Anwesenheit ihrer Mitarbeiter zu überwachen. Die neue Funktion von Microsoft Teams könnte dabei helfen, indem sie den Standort der Mitarbeiter im Büro anzeigt.
Diese Funktion wird standardmäßig deaktiviert sein und kann von den Administratoren der Unternehmen aktiviert werden. Mitarbeiter müssen dann zustimmen, dass ihr Standort geteilt wird. Microsoft betont, dass die Funktion in erster Linie dazu gedacht ist, die Zusammenarbeit in großen Bürokomplexen zu erleichtern. Dennoch besteht die Möglichkeit, dass Unternehmen diese Funktion nutzen, um die Anwesenheit ihrer Mitarbeiter zu überwachen und sicherzustellen, dass sie von den vorgesehenen Orten aus arbeiten.
Die Einführung dieser Funktion wirft Fragen zur Privatsphäre und zum Vertrauen zwischen Arbeitgebern und Arbeitnehmern auf. Während einige Unternehmen argumentieren könnten, dass die Überwachung notwendig ist, um die Produktivität zu gewährleisten, könnte dies von den Mitarbeitern als Eingriff in ihre Privatsphäre empfunden werden. Die Diskussion um die Rückkehr ins Büro und die damit verbundenen Überwachungsmaßnahmen wird sicherlich weitergehen, da Unternehmen versuchen, die richtige Balance zwischen Flexibilität und Kontrolle zu finden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Inhouse Consultant

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

AI Software Engineer (all genders)

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Microsoft Teams: Neue Funktion zur Standortüberwachung in Büros" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Microsoft Teams: Neue Funktion zur Standortüberwachung in Büros" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Microsoft Teams: Neue Funktion zur Standortüberwachung in Büros« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!