SYDNEY / LONDON (IT BOLTWISE) – Eine schwerwiegende Sicherheitslücke in der Uber-App hat es Hackern ermöglicht, die Kontrolle über Konten von Fahrern und Passagieren zu übernehmen. Betroffene Fahrer berichten von erheblichen finanziellen Verlusten, während Uber an der Verbesserung seiner Sicherheitsmaßnahmen arbeitet.
Eine kürzlich aufgedeckte Sicherheitslücke in der Uber-App hat zu erheblichen Problemen für Fahrer und Passagiere geführt. Hacker haben es geschafft, die Kontrolle über die Konten von Nutzern zu übernehmen und erhebliche finanzielle Schäden zu verursachen. Ein besonders gravierender Fall betrifft Kristina O’Neill, eine Uber-Fahrerin, die vor drei Monaten aus ihrem Konto ausgesperrt wurde. Ein Anrufer, der sich als Uber-Mitarbeiter ausgab, bot Hilfe an, entpuppte sich jedoch als Hacker.
Der Hacker, der sich als Frank Osman ausgab, kontaktierte O’Neill über die Messaging-App Telegram und eine australische Mobilnummer. Anfangs schien er hilfreich, doch die Situation eskalierte schnell zu Drohungen und unangemessenem Verhalten. Der Hacker hatte Zugriff auf alle Details in O’Neills App, einschließlich ihrer Kontostände und der Namen der Uber-Support-Mitarbeiter, die ihr halfen. Fast 5000 Dollar ihres Einkommens wurden eingefroren.
Uber hat auf diese Vorfälle reagiert und betont, dass die Sicherheit der Nutzer oberste Priorität hat. Das Unternehmen verfügt über ein spezielles Team, das auf die Bearbeitung von Berichten über kompromittierte Konten geschult ist. Nutzer, die verdächtige Aktivitäten bemerken, werden aufgefordert, ihr Passwort sofort zu ändern und sicherzustellen, dass ihre E-Mail-Konten und Mobilnummern nicht kompromittiert sind, um die Ausnutzung von Multi-Faktor-Authentifizierungskontrollen zu verhindern.
Die Vorfälle werfen ein Schlaglicht auf die Notwendigkeit verbesserter Sicherheitsmaßnahmen in der digitalen Wirtschaft. Während Uber an der Verbesserung seiner Sicherheitsprotokolle arbeitet, bleibt die Herausforderung bestehen, den Schutz der Nutzer in einer zunehmend vernetzten Welt zu gewährleisten. Experten betonen, dass Unternehmen proaktive Schritte unternehmen müssen, um Sicherheitslücken zu schließen und das Vertrauen der Nutzer zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Softwareentwickler (m/w/d) UI/UX für Agentic AI

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Experte für Unterwasser-Navigation, Kalman-Filter, Spatial AI (m/w/x)

Tech Lead (m/w/d) – Applied AI und Infrastructure
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Sicherheitslücke bei Uber: Hacker greifen Fahrer an" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Sicherheitslücke bei Uber: Hacker greifen Fahrer an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Sicherheitslücke bei Uber: Hacker greifen Fahrer an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!