MÜNCHEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die deutsche Autobranche steht vor einer ernsten Herausforderung: Der Chipmangel, ausgelöst durch den politischen Konflikt um den Chiphersteller Nexperia, zwingt viele Unternehmen zur Kurzarbeit. Die Auswirkungen auf die Lieferketten sind erheblich, und die kommenden Tage werden zeigen, ob die Notfallpläne der Industrie greifen.
Die deutsche Automobilindustrie sieht sich mit einer ernsten Krise konfrontiert, die durch den anhaltenden Chipmangel verschärft wird. Der Konflikt um den Chiphersteller Nexperia, der im Besitz des chinesischen Konzerns Wingtech ist, hat zu erheblichen Lieferengpässen geführt. Diese Situation zwingt viele Unternehmen in der Branche, darunter auch große Zulieferer, über Kurzarbeit nachzudenken. Die IG Metall hat bereits darauf hingewiesen, dass einige Betriebe in Bayern und Niedersachsen betroffen sind.
Besonders kritisch ist die Lage bei Bosch in Salzgitter, wo bereits Kurzarbeit angemeldet wurde. Die Just-in-Time-Materialversorgung, die in der Automobilindustrie weit verbreitet ist, macht die Unternehmen besonders anfällig für solche Engpässe. Mario Gutmann, Mitglied des IG-Metall-Vorstands und Betriebsrat bei Bosch, betont, dass die Auswirkungen der Chipknappheit sofort spürbar sind.
Der Ursprung der Krise liegt in der Entscheidung der niederländischen Regierung, auf Druck der USA die Kontrolle über Nexperia zu übernehmen. Dies führte zu einem Exportstopp von Chips nach China, wo Nexperia seine Produkte weiterverarbeitet. Die daraus resultierenden Lieferprobleme betreffen vor allem Halbleiter wie Dioden, Transistoren und Chips für das Batteriemanagement, die in der Automobilindustrie unverzichtbar sind.
Die kommenden Tage sind entscheidend: Bis Mitte nächster Woche sollen alle Krisenszenarien hochgefahren sein, um zu prüfen, ob die Notfallpläne der Unternehmen greifen. Die IG Metall berichtet von einer hohen Nachfrage nach Beratungen zu Betriebsvereinbarungen für Kurzarbeit. Die Telefone stünden nicht still, so ein Sprecher der Gewerkschaft.
Die Auswirkungen dieser Krise könnten weitreichend sein. Neben der Automobilindustrie sind auch der Maschinenbau und andere Industriezweige betroffen, die auf eine stabile Chipversorgung angewiesen sind. Experten warnen, dass die Lieferengpässe die Wettbewerbsfähigkeit der deutschen Industrie nachhaltig beeinträchtigen könnten, wenn keine schnellen Lösungen gefunden werden.
In der Zwischenzeit bleibt abzuwarten, wie die betroffenen Unternehmen reagieren werden. Einige könnten gezwungen sein, ihre Produktionspläne anzupassen oder alternative Lieferanten zu suchen. Die kommenden Wochen werden zeigen, ob die Branche in der Lage ist, diese Herausforderung zu meistern und welche langfristigen Auswirkungen die Krise auf die deutsche Wirtschaft haben wird.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

Manager für KI und Informationssicherheit (m/w/d)

Consultant KI Transformation (m/w/d)

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Chipmangel bedroht deutsche Autobranche: Kurzarbeit droht" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Chipmangel bedroht deutsche Autobranche: Kurzarbeit droht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Chipmangel bedroht deutsche Autobranche: Kurzarbeit droht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!