MENLO PARK / LONDON (IT BOLTWISE) – Instagram hat ein neues Feature eingeführt, das es Nutzern ermöglicht, ihre angesehenen Reels nachzuverfolgen. Diese Funktion, die bereits von TikTok bekannt ist, wurde von vielen Nutzern gefordert und bietet eine verbesserte Benutzererfahrung.
Instagram hat kürzlich ein neues Feature angekündigt, das es Nutzern ermöglicht, ihre zuvor angesehenen Reels über eine sogenannte „Watch History“ nachzuverfolgen. Diese Funktion, die bereits seit einigen Jahren bei TikTok verfügbar ist, wurde von vielen Instagram-Nutzern sehnlichst erwartet. Sie bietet die Möglichkeit, Videos wiederzufinden, die man möglicherweise nicht gespeichert hat, sei es aufgrund einer Unterbrechung durch einen Anruf oder weil die App versehentlich geschlossen wurde.
Adam Mosseri, der Leiter von Instagram, erklärte in einer Ankündigung, dass die neue Funktion unter „Profil“ und „Einstellungen“ im Bereich „Deine Aktivität“ zu finden ist. Dort können Nutzer alle Reels einsehen, die sie jemals angesehen haben. Diese Erweiterung bringt Instagram auf Augenhöhe mit TikTok, was die Benutzerfreundlichkeit und die Funktionalität betrifft.
Ein weiterer Vorteil der neuen Funktion ist die Flexibilität, die sie bietet. Nutzer können ihre Watch History nach Datum, der letzten Woche oder dem letzten Monat sortieren und sogar nach einem bestimmten Zeitraum filtern. Zudem besteht die Möglichkeit, Reels aus der Watch History zu entfernen, falls gewünscht. Dies bietet eine größere Kontrolle über die eigenen Aktivitäten auf der Plattform.
Vor der Einführung dieser Funktion mussten Nutzer auf umständliche Workarounds zurückgreifen, um verlorene Videos wiederzufinden, wie etwa das Herunterladen ihrer Daten aus der App. Die neue Funktion vereinfacht diesen Prozess erheblich und eliminiert die Notwendigkeit solcher Umwege. Sie verbessert die Reels-Erfahrung auf Instagram und macht sie vergleichbar mit der von TikTok.
Seit der Einführung von Reels als Antwort auf TikTok hat Meta kontinuierlich daran gearbeitet, Instagram mit ähnlichen Funktionen auszustatten. Zu den jüngsten Ergänzungen gehören die Möglichkeit, mehrere Reels in einer Serie zu verbinden, sowie die Unterstützung für Picture-in-Picture-Ansichten. Diese Entwicklungen zeigen, wie Instagram bestrebt ist, seine Plattform zu erweitern und den Nutzern ein umfassenderes Erlebnis zu bieten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Junior Produktmanager (m/w/d) Fokus KI & Automatisierung, InsurTech

Junior Produktmanager (m/w/d) Automatisierung & KI, InsurTech

Senior Software Architect Conversational AI (all genders)

IT-Spezialist - Digitalisierung / DATEV / KI (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Instagram führt Watch History für Reels ein" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Instagram führt Watch History für Reels ein" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Instagram führt Watch History für Reels ein« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!