LONDON (IT BOLTWISE) – Eine bahnbrechende medizinische Innovation ermöglicht es blinden Menschen, wieder zu sehen. Ein neuartiger Mikrochip, der unter die Netzhaut implantiert wird, hat bei 84 % der Teilnehmer einer globalen Studie das Sehvermögen wiederhergestellt. Diese Entwicklung könnte Millionen von Menschen mit altersbedingter Makuladegeneration Hoffnung geben.
In einer bemerkenswerten medizinischen Entwicklung, die wie aus einem Science-Fiction-Roman entsprungen scheint, haben blinde Menschen dank eines revolutionären Augenimplantats wieder lesen können. Der Mikrochip wurde im Rahmen einer wegweisenden globalen Studie unter die Netzhaut von 38 blinden Personen eingesetzt, deren Ergebnisse diese Woche veröffentlicht wurden. Alle Teilnehmer litten an einer unbehandelbaren altersbedingten Makuladegeneration, der weltweit führenden Ursache für Blindheit bei über 50-Jährigen, die etwa fünf Millionen Menschen betrifft. Bei 84 % der Teilnehmer ermöglichte das Gerät, wieder zu sehen.
Sheila Irvine, eine Teilnehmerin der multinationale Studie am Moorfields Eye Hospital in London, berichtete: „Ich war eine leidenschaftliche Leseratte und wollte das zurück. Es war unglaublich aufregend, als ich anfing, einen Buchstaben zu sehen. Es ist nicht einfach, das Lesen wieder zu lernen, aber je mehr Stunden ich investiere, desto mehr nehme ich auf. Es hat einen großen Unterschied gemacht. Lesen entführt einen in eine andere Welt, ich bin definitiv optimistischer jetzt.“
Der von der US-amerikanischen Science Corporation entwickelte Chip wird mit einer Brille kombiniert, die Videoaufnahmen aufnimmt und an einen Taschencomputer sendet. Dieser wandelt die Aufnahmen in ein elektronisches Signal um, das an den Chip gesendet wird. Der Chip leitet das Signal durch die Netzhaut- und Sehnervenzellen ins Gehirn, wo es als Bild interpretiert wird. „In der Geschichte der künstlichen Vision markiert dies eine neue Ära“, sagte Mahi Muqit, leitender vitreoretinaler Berater am Moorfields.
Diese Technologie könnte die Art und Weise, wie wir Blindheit behandeln, grundlegend verändern. Während bisherige Ansätze oft auf Hilfsmittel oder begrenzte chirurgische Eingriffe beschränkt waren, bietet diese Innovation eine direkte Wiederherstellung des Sehvermögens. Die Auswirkungen auf die Lebensqualität der Betroffenen sind immens, und die Technologie könnte in Zukunft noch weiter verbessert werden, um eine breitere Anwendung zu ermöglichen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Consultant KI Transformation (m/w/d)

Marketingspezialist (m/w/d) Schwerpunkt Website, SEO & KI-Content in Elternzeitvertretung für 2 Jahre

Masterstudent für Thesis zu künstlicher Intelligenz (KI) (w/m/d)

Duales Studium Data Science und Künstliche Intelligenz 2026 (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Innovative Augenimplantate geben Blinden das Sehen zurück" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Innovative Augenimplantate geben Blinden das Sehen zurück" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Innovative Augenimplantate geben Blinden das Sehen zurück« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!