SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – OpenAI hat das Startup Software Applications Incorporated übernommen, das hinter der Mac-App Sky steht. Diese Akquisition zielt darauf ab, die KI-Integration in Betriebssysteme zu vertiefen und die Interaktion der Nutzer mit ihren Geräten durch natürliche Sprachbefehle zu revolutionieren.

 Heutige Tagesdeals bei Amazon!  ˗ˋˏ$ˎˊ˗

OpenAI hat kürzlich die Übernahme von Software Applications Incorporated bekannt gegeben, einem Startup, das für die Entwicklung der innovativen Mac-App Sky verantwortlich ist. Diese Akquisition unterstreicht den zunehmenden Wettbewerb, Künstliche Intelligenz nahtloser in den Alltag zu integrieren. Die Übernahme bringt ein Team von ehemaligen Apple-Ingenieuren an Bord, die für die Entwicklung von Workflow bekannt sind, einem Automatisierungstool, das Apple später als Shortcuts in seine iOS- und macOS-Ökosysteme integriert hat.

Die Expertise des erworbenen Teams liegt in der Schaffung intuitiver Automatisierungsrahmenwerke. Sky, ihre neueste Kreation, fungiert als natürliche Sprachschnittstelle für macOS und ermöglicht es Nutzern, komplexe Aufgaben mit einfachen Sprach- oder Texteingaben zu erledigen. Diese Fähigkeiten passen perfekt zu OpenAIs Ambitionen, KI von konversationellen Assistenten zu proaktiven Werkzeugen weiterzuentwickeln, die Betriebssysteme direkt manipulieren können.

Branchenbeobachter sehen dies als einen strategischen Schritt von OpenAI, die Lücke zwischen KI-Modellen und Hardware-Software-Ökosystemen zu schließen, insbesondere im von Apple dominierten Raum. Durch die Übernahme der Shortcuts-Schöpfer gewinnt OpenAI nicht nur Talente, sondern auch geistiges Eigentum, das Funktionen wie automatisierte Workflows in ChatGPT beschleunigen könnte. Dies könnte es ermöglichen, Apps, Dateien und Systemfunktionen auf Macs ohne manuelle Skripterstellung zu steuern.

Diese Entwicklung erfolgt inmitten breiterer Bemühungen von OpenAI, über webbasierte Schnittstellen hinauszugehen. Die jüngsten Fortschritte des Unternehmens in den Bereichen Sprach- und Multimodale KI deuten auf eine Zukunft hin, in der Werkzeuge wie ChatGPT ganze Computerumgebungen orchestrieren könnten, von der Terminplanung bis zur Datenmanipulation. Alle 12 Mitarbeiter des Startups werden zu OpenAI wechseln, was auf einen Talentgewinn hinweist, der die Integration mit macOS beschleunigen könnte.

Der Zeitpunkt ist bemerkenswert, da Apple seine KI-Initiativen verstärkt, einschließlich Partnerschaften mit OpenAI selbst für Funktionen in iOS 18. Doch diese Übernahme könnte subtile Spannungen einführen, da OpenAI nun in der Lage ist, konkurrierende Werkzeuge zu entwickeln, die tiefer in Apples Betriebssystem eindringen. Sky’s grundlegende Technologie, die in der Workflow-Vergangenheit verwurzelt ist, könnte es OpenAI ermöglichen, KI-Agenten zu schaffen, die mehrstufige Aufgaben autonom ausführen können.

Für Brancheninsider hebt der Deal einen Wandel hin zur KI-gesteuerten Betriebssystemkontrolle hervor, bei dem Startups wie Software Applications Incorporated zu Schlüssel-Schlachtfeldern werden. OpenAIs Schritt signalisiert Pläne für tiefere OS-Integration, möglicherweise auch für Windows oder andere Plattformen in der Zukunft. Dies könnte Produktivitätssoftware neu definieren und KI zu einer Kernschicht machen, anstatt zu einem Add-on.

Die Integration solcher Fähigkeiten wirft jedoch Fragen zu Datenschutz und Sicherheit auf, insbesondere angesichts der geschlossenen Architektur von macOS. OpenAI muss die Entwickler-Richtlinien von Apple navigieren und gleichzeitig sicherstellen, dass Benutzerdaten geschützt bleiben. Diese Übernahme passt auch in das Muster von OpenAI, seine Ingenieurteams zu verstärken, nachdem es bereits Mitarbeiter von anderen Technologiegiganten eingestellt hat.

In die Zukunft blickend, könnte dies die Einführung von KI-nativen Schnittstellen beschleunigen, bei denen Befehle wie “organisiere meine Dateien und plane meine Woche” mühelos werden. Sky’s natürliche Sprachfähigkeiten könnten ChatGPT bald in die Lage versetzen, Desktop-Aufgaben direkt zu übernehmen und die Grenzen zwischen KI und traditioneller Software zu verwischen.

*Amazon-Kreditkarte ohne Jahresgebühr mit 2.000 Euro Verfügungsrahmen bestellen! a‿z




Hat Ihnen der Artikel bzw. die News - OpenAI verstärkt KI-Integration durch Übernahme von Software Applications Incorporated - gefallen? Dann abonnieren Sie uns doch auf Insta: AI News, Tech Trends & Robotics - Instagram - Boltwise

Unseren KI-Morning-Newsletter «Der KI News Espresso» mit den besten KI-News des letzten Tages gratis per eMail - ohne Werbung: Hier kostenlos eintragen!


OpenAI verstärkt KI-Integration durch Übernahme von Software Applications Incorporated
OpenAI verstärkt KI-Integration durch Übernahme von Software Applications Incorporated (Foto: DALL-E, IT BOLTWISE)



Folgen Sie aktuellen Beiträge über KI & Robotik auf Twitter, Telegram, Facebook oder LinkedIn!
Hinweis: Teile dieses Textes könnten mithilfe Künstlicher Intelligenz generiert worden sein. Die auf dieser Website bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzberatung dar und sind nicht als solche gedacht. Die Informationen sind allgemeiner Natur und dienen nur zu Informationszwecken. Wenn Sie Finanzberatung für Ihre individuelle Situation benötigen, sollten Sie den Rat von einem qualifizierten Finanzberater einholen. IT BOLTWISE® schließt jegliche Regressansprüche aus.









Ergänzungen und Infos bitte an die Redaktion per eMail an de-info[at]it-boltwise.de. Da wir bei KI-erzeugten News und Inhalten selten auftretende KI-Halluzinationen nicht ausschließen können, bitten wir Sie bei Falschangaben und Fehlinformationen uns via eMail zu kontaktieren und zu informieren. Bitte vergessen Sie nicht in der eMail die Artikel-Headline zu nennen: "OpenAI verstärkt KI-Integration durch Übernahme von Software Applications Incorporated".
Stichwörter AI Apple Artificial Intelligence Automatisierung ChatGPT KI Künstliche Intelligenz MacOS OpenAI Software
Alle Märkte in Echtzeit verfolgen - 30 Tage kostenlos testen!
Nächster Artikel

Energiewende in Deutschland: Die Rolle von Gaskraftwerken

Vorheriger Artikel

Microsofts KI-Chef warnt vor erotischen Chatbots


Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "OpenAI verstärkt KI-Integration durch Übernahme von Software Applications Incorporated" für unsere Leser?

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

  • Die aktuellen intelligenten Ringe, intelligenten Brillen, intelligenten Uhren oder KI-Smartphones auf Amazon entdecken! (Sponsored)


  • Es werden alle Kommentare moderiert!

    Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.

    Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.

    Du willst nichts verpassen?

    Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "OpenAI verstärkt KI-Integration durch Übernahme von Software Applications Incorporated" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
    Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »OpenAI verstärkt KI-Integration durch Übernahme von Software Applications Incorporated« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!

    517 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
    KI-Jobs