SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein IT-Ausfall hat die Alaska Air Group dazu veranlasst, eine geplante Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen des dritten Quartals zu verschieben. Der Vorfall führte zu einem vorübergehenden Bodenstopp für Alaska und Horizon, der erst spät in der Nacht aufgehoben wurde. Die Auswirkungen auf die Finanzergebnisse des vierten Quartals sind noch unklar.
Die Alaska Air Group sah sich am 23. Oktober 2025 mit einem erheblichen IT-Ausfall konfrontiert, der die Abläufe der Fluggesellschaft erheblich beeinträchtigte. Infolge des Ausfalls wurde ein vorübergehender Bodenstopp für die Flüge von Alaska und Horizon verhängt, der erst um 23:30 Uhr pazifischer Zeit aufgehoben werden konnte. Diese Störung führte dazu, dass die für den 24. Oktober 2025 geplante Telefonkonferenz zu den Finanzergebnissen des dritten Quartals verschoben werden musste, um den Fokus auf die Unterstützung der Gäste und die Wiederherstellung des Betriebs zu legen.
Der Vorfall wirft ein Licht auf die zunehmende Abhängigkeit von IT-Systemen in der Luftfahrtindustrie, die für den reibungslosen Ablauf von Flugbetrieben unerlässlich sind. Solche Ausfälle können weitreichende Auswirkungen auf den Betrieb und die Finanzen von Fluggesellschaften haben, insbesondere wenn sie zu Flugverspätungen oder -ausfällen führen. Die Alaska Air Group hat bisher noch keine Schätzung der finanziellen Auswirkungen dieser Störung auf die Ergebnisse des vierten Quartals abgegeben.
In der Vergangenheit haben ähnliche Vorfälle bei anderen Fluggesellschaften zu erheblichen finanziellen Verlusten und einem Vertrauensverlust bei den Kunden geführt. Die Luftfahrtindustrie steht vor der Herausforderung, ihre IT-Infrastrukturen zu modernisieren und zu sichern, um solche Ausfälle zu minimieren. Experten betonen die Notwendigkeit robusterer Systeme und Notfallpläne, um die Auswirkungen von IT-Ausfällen zu begrenzen.
Die Alaska Air Group hat ihre Finanzergebnisse für das dritte Quartal dennoch nach Börsenschluss am 23. Oktober 2025 veröffentlicht. Die genauen Zahlen und deren Interpretation werden jedoch erst in einer späteren Telefonkonferenz detailliert besprochen werden können. Analysten und Investoren werden gespannt auf die Einschätzungen des Unternehmens zu den langfristigen Auswirkungen des IT-Ausfalls auf den Geschäftsbetrieb und die Finanzen warten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI Engineer (m/w/d)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior AI Engineer (m/w/d)

Lead Consultant AI (all genders)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alaska Air Group verschiebt Telefonkonferenz nach IT-Ausfall" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alaska Air Group verschiebt Telefonkonferenz nach IT-Ausfall" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alaska Air Group verschiebt Telefonkonferenz nach IT-Ausfall« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!