LONDON (IT BOLTWISE) – Der Schokoladenhersteller Mondelez, bekannt für seine Marke Milka, setzt auf Künstliche Intelligenz, um seine Werbekosten weltweit erheblich zu senken. In Deutschland wird die Technologie bereits eingesetzt, um maßgeschneiderte Werbeinhalte zu erstellen, die auf verschiedene Zielgruppen abgestimmt sind.
Der Schokoladenkonzern Mondelez, bekannt für Marken wie Milka und Chips Ahoy, hat eine innovative KI-Technologie entwickelt, um seine Werbekosten weltweit um bis zu 50 Prozent zu reduzieren. Diese Technologie wird bereits in Deutschland für Milka und in den USA für Chips Ahoy eingesetzt. Die KI ermöglicht es, Werbeinhalte zu erstellen, die speziell auf die jeweilige Zielgruppe zugeschnitten sind, indem sie den Hintergrund der Videos je nach demografischen Merkmalen anpasst.
Mondelez hat in Zusammenarbeit mit einer Werbeagentur und einer IT-Beratung über 40 Millionen Dollar in die Entwicklung dieses KI-Werkzeugs investiert. Ein Konzernmanager erklärte, dass die Kosten für Animationen nun im Hunderttausender-Bereich liegen, was im Vergleich zu den bisherigen Produktionskosten erheblich günstiger ist. Diese Einsparungen sind Teil einer größeren Strategie, um auf gesunkene Gewinne und höhere Zölle zu reagieren, die die Bilanzen des Unternehmens belasten.
Auch andere große Unternehmen wie Coca-Cola und Kraft Heinz experimentieren mit KI in ihrer Werbung. Coca-Cola hat 2024 eine Weihnachtswerbung mit KI-generierten Figuren veröffentlicht, die jedoch aufgrund ihrer Emotionslosigkeit kritisiert wurde. Mondelez hingegen verzichtet derzeit auf menschenähnliche Figuren in seinen KI-Inhalten und lässt alle Ergebnisse von Menschen überprüfen, um Pannen zu vermeiden.
Mondelez plant, die KI-Technologie weiter auszubauen, um in der kommenden Feiertagssaison kurze Fernsehspots zu erstellen, möglicherweise auch für den Super Bowl 2027. Diese Entwicklungen zeigen, wie Unternehmen zunehmend auf KI setzen, um effizienter zu werden und ihre Marktposition zu stärken.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftrage(r) für die Lehre (m/w/d)

Werkstudent KI und Digitalisierung (m/w/d)

Senior AI Platform Expert Kubernetes GPU/HPC Workloads (m/w/d)

AI Solution Builder:in & Advocate
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Mondelez setzt auf KI zur Senkung der Werbekosten" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Mondelez setzt auf KI zur Senkung der Werbekosten" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Mondelez setzt auf KI zur Senkung der Werbekosten« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!