DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Der Verpackungsspezialist Gerresheimer steht unter intensiver Beobachtung der Finanzaufsicht Bafin. Eine Untersuchung hat ergeben, dass ein Umsatz von drei Millionen Euro möglicherweise zu früh verbucht wurde. Weitere 25 Millionen Euro stehen ebenfalls auf dem Prüfstand. Diese Entwicklungen haben den Aktienkurs des Unternehmens stark belastet.
Die Nachricht über die Bilanzprüfung bei Gerresheimer hat für erhebliche Unruhe gesorgt. Die Finanzaufsicht Bafin hat den jüngsten Konzernabschluss des Unternehmens unter die Lupe genommen und dabei festgestellt, dass ein Umsatz von drei Millionen Euro möglicherweise zu früh verbucht wurde. Dies wirft Fragen über die Einhaltung der Rechnungslegungsvorschriften auf und hat den Aktienkurs des Unternehmens stark belastet.
Im Mittelpunkt der Untersuchung stehen sogenannte ‘Bill-and-Hold’-Vereinbarungen, bei denen Waren bereits in Rechnung gestellt werden, obwohl sie noch nicht an den Käufer übergeben wurden. Solche Vereinbarungen sind zwar legal, unterliegen jedoch strengen Vorschriften, wann sie als Umsatz verbucht werden dürfen. Die Bafin vermutet, dass Gerresheimer diese Vorschriften nicht korrekt eingehalten hat, was zu einer Überbewertung des Umsatzes im Konzernabschluss 2024 geführt haben könnte.
Die Reaktion des Marktes auf diese Entwicklungen war deutlich: Der Aktienkurs von Gerresheimer, der bereits auf Talfahrt war, fiel weiter ab. Innerhalb eines Jahres hat die Aktie etwa zwei Drittel ihres Wertes verloren. Dies zeigt, wie sensibel der Markt auf mögliche Unregelmäßigkeiten in der Bilanzierung reagiert, insbesondere wenn die Finanzaufsicht involviert ist.
Gerresheimer hat angekündigt, die Buchungen der verbleibenden 25 Millionen Euro ebenfalls überprüfen zu lassen. Eine externe Anwaltskanzlei wurde beauftragt, die Verträge zu analysieren, um eine vollständige und transparente Klärung zu erreichen. Das Unternehmen betont seine volle Kooperation mit der Bafin, um das Vertrauen der Investoren zurückzugewinnen.
Der Verpackungsspezialist, der sich von einem traditionellen Bierflaschen-Hersteller zu einem Anbieter von Medizinprodukten entwickelt hat, steht nun vor der Herausforderung, seine Bilanzierungspraxis zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Die Verpackungen von Gerresheimer werden weltweit für verschiedene medizinische Anwendungen genutzt, was die Bedeutung einer korrekten und transparenten Finanzberichterstattung unterstreicht.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Senior Software Engineer (m/w/d) - Architektur & KI-Agenten

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)

AI Product Manager*in (w/m/d)

Experte (w/m/d) Contact Center AI (Conversational AI & Agentic AI)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Gerresheimer unter Druck: Bilanzfehler und Bafin-Prüfung" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Gerresheimer unter Druck: Bilanzfehler und Bafin-Prüfung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Gerresheimer unter Druck: Bilanzfehler und Bafin-Prüfung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!