WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Donald Trumps Entscheidung, US-Militärpersonal während des Regierungsstillstands zu bezahlen, sorgt für erhebliche rechtliche und politische Diskussionen. Experten warnen vor den langfristigen Auswirkungen auf die verfassungsmäßige Gewaltenteilung und die Kontrolle des Kongresses über die Staatsausgaben.
Die Entscheidung von Donald Trump, US-Militärpersonal während eines Regierungsstillstands zu bezahlen, hat eine hitzige Debatte über die rechtlichen und politischen Implikationen ausgelöst. Experten warnen, dass diese Maßnahme nicht nur gegen bestehende Gesetze verstößt, sondern auch die verfassungsmäßige Gewaltenteilung gefährdet. Der Präsident hat damit einen Präzedenzfall geschaffen, der die Macht des Kongresses, über Staatsausgaben zu entscheiden, untergräbt.
Während frühere Shutdowns durch spezifische Kongressbeschlüsse zur Finanzierung des Militärs abgefedert wurden, fehlt eine solche Autorisierung in diesem Fall. Trump hat Berichten zufolge 8 Milliarden US-Dollar aus dem Verteidigungsbudget umgewidmet, um die Gehälter der Truppen zu sichern. Diese Entscheidung wird von Rechtsexperten als klarer Verstoß gegen das Antideficiency Act angesehen, das die Umwidmung von Geldern ohne Kongressgenehmigung verbietet.
Ein weiteres kontroverses Element ist die Annahme einer privaten Spende in Höhe von 130 Millionen US-Dollar zur Finanzierung der Truppengehälter. Diese Spende wurde unter der Bedingung akzeptiert, dass sie ausschließlich zur Deckung der Kosten für Soldatengehälter verwendet wird. Kritiker sehen darin einen gefährlichen Präzedenzfall, der die Tür für private Einflussnahme auf staatliche Entscheidungen öffnet.
Die langfristigen Auswirkungen dieser Entscheidung könnten weitreichend sein. Sollte der Präsident in Zukunft weitere umstrittene Maßnahmen ohne Kongressgenehmigung finanzieren, könnte dies das Vertrauen in die gesetzgebende Gewalt nachhaltig beschädigen. Experten betonen, dass die Macht des Kongresses, über Staatsausgaben zu entscheiden, ein wesentlicher Bestandteil der amerikanischen Demokratie ist und nicht durch präsidiale Alleingänge untergraben werden darf.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!

- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium – Data Sciene/KI (m/w/d) 2026

Duales Studium (B.Sc.) – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Platform Engineer (DevOps / MLOps) m/w/d

Product Strategy Lead Daten & KI (m/w/d)
- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Trumps Entscheidung zur Truppenbezahlung während Shutdown sorgt für Kontroversen" für unsere Leser?



#Sophos
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Trumps Entscheidung zur Truppenbezahlung während Shutdown sorgt für Kontroversen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Trumps Entscheidung zur Truppenbezahlung während Shutdown sorgt für Kontroversen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!