LONDON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Aduro Clean Technologies und Cleanfarms haben eine Absichtserklärung unterzeichnet, um gemeinsam die Möglichkeiten des chemischen Recyclings von landwirtschaftlichen Kunststoffen zu erforschen.

Aduro Clean Technologies, ein führendes Unternehmen im Bereich sauberer Technologien, hat sich mit Cleanfarms zusammengeschlossen, um die Herausforderungen des Recyclings von landwirtschaftlichen Kunststoffen anzugehen. Diese Partnerschaft zielt darauf ab, die Hydrochemolytic-Technologie (HCT) von Aduro zu nutzen, um schwer recycelbare Kunststoffe in wertvolle Ressourcen umzuwandeln.
Die Landwirtschaft ist stark auf Kunststoffe angewiesen, sei es für Silofolien, Ballenwickelfolien oder Getreidesäcke. Diese Materialien sind jedoch aufgrund ihrer Verschmutzung und der begrenzten Recyclingmöglichkeiten schwer zu entsorgen. In Kanada fallen jährlich etwa 62.000 Tonnen solcher Kunststoffe an, von denen ein Großteil auf Deponien landet oder verbrannt wird.
Die Zusammenarbeit zwischen Aduro und Cleanfarms wird in mehreren Phasen erfolgen. Zunächst werden Laboruntersuchungen durchgeführt, um die Machbarkeit der HCT-Technologie zu bewerten. Anschließend wird die Technologie in einer Pilotanlage getestet, um die Skalierbarkeit und Effizienz zu prüfen. Schließlich könnte eine Demonstrationsanlage entstehen, die den kommerziellen Einsatz der Technologie ermöglicht.
Cleanfarms bringt umfangreiche Erfahrung in der Entsorgung landwirtschaftlicher Abfälle mit und arbeitet mit einem Netzwerk von über 2.000 Sammelstellen zusammen. Diese Expertise wird entscheidend sein, um die HCT-Technologie in der Praxis zu testen und zu validieren.
Die Hydrochemolytic-Technologie von Aduro nutzt Wasser als Hauptreaktionsmittel und arbeitet bei relativ niedrigen Temperaturen. Dies ermöglicht eine kosteneffiziente Umwandlung von minderwertigen Rohstoffen in wertvolle Produkte. Die Technologie könnte eine bedeutende Rolle bei der Förderung einer Kreislaufwirtschaft im Agrarsektor spielen.
Ofer Vicus, CEO von Aduro, betont die Bedeutung dieser Partnerschaft: „Unser Ziel ist es, einen kommerziellen Weg für schwer recycelbare landwirtschaftliche Abfälle zu entwickeln, die sich hervorragend für die HCT-Technologie eignen.“
Barry Friesen, Executive Director von Cleanfarms, ergänzt: „Diese Zusammenarbeit spiegelt unser Engagement wider, Lösungen für alle Kunststoffe in der Landwirtschaft zu finden. Die Bewertung des chemischen Recyclings ist ein wichtiger Schritt zur Schaffung einer umfassenderen Kreislaufwirtschaft.“
Die Partnerschaft könnte nicht nur die Menge an Kunststoffabfällen reduzieren, die auf Deponien landen, sondern auch neue Wertschöpfungsketten im Agrarsektor erschließen. Die Ergebnisse dieser Zusammenarbeit könnten weitreichende Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie landwirtschaftliche Kunststoffe weltweit recycelt werden.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

AI Engineer (m/w/d)

KI-Entwickler / AI Developer (m/w/d) – Python, Azure, Generative AI

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Entwicklungsingenieur KI (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Aduro und Cleanfarms: Partnerschaft zur Verbesserung des Kunststoffrecyclings in der Landwirtschaft" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Aduro und Cleanfarms: Partnerschaft zur Verbesserung des Kunststoffrecyclings in der Landwirtschaft" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Aduro und Cleanfarms: Partnerschaft zur Verbesserung des Kunststoffrecyclings in der Landwirtschaft« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!