NEW YORK / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Wiederaufnahme der Eintreibung von Studienkrediten durch die US-Regierung hat eine unerwartete Bevölkerungsgruppe ins Visier genommen: ältere Amerikaner, deren Sozialversicherungszahlungen nun bedroht sind.
Die Wiederaufnahme der Eintreibung von Studienkrediten durch die US-Regierung hat eine unerwartete Bevölkerungsgruppe ins Visier genommen: ältere Amerikaner, deren Sozialversicherungszahlungen nun bedroht sind. Christine Farro, eine 73-jährige Rentnerin aus Kalifornien, ist eine von vielen, die sich mit den finanziellen Folgen konfrontiert sehen. Trotz jahrelanger harter Arbeit und Sparmaßnahmen sieht sie sich nun gezwungen, noch weiter zu sparen, da ihre Sozialversicherungszahlungen erneut gepfändet werden könnten.
Die Problematik der steigenden Schuldenlast älterer Menschen ist nicht neu, hat sich jedoch in den letzten Jahren dramatisch verschärft. Laut dem National Consumer Law Center halten Menschen über 60 Jahre in den USA mittlerweile geschätzte 125 Milliarden US-Dollar an Studienkrediten. Diese Entwicklung ist teilweise auf die steigenden Studiengebühren zurückzuführen, die viele dazu zwingen, größere Summen zu leihen.
Die Auswirkungen dieser Schuldenlast sind verheerend. Viele ältere Menschen, die bereits ihre Kredite mehrfach zurückgezahlt haben, stehen aufgrund von Zinsen und Gebühren weiterhin in der Kreide. Die erneute Pfändung von Sozialversicherungszahlungen könnte viele in die Armut treiben, da das gesetzlich geschützte Minimum von 750 US-Dollar weit unter der Armutsgrenze liegt.
Debbie McIntyre, eine 62-jährige Lehrerin aus Kentucky, träumt davon, in den Ruhestand zu gehen und mehr historische Romane zu schreiben. Doch die finanzielle Belastung durch die Schulden ihres Mannes und die drohende Pfändung ihres Gehalts machen diese Träume zunichte. Sie überlegt, zusätzliche Jobs anzunehmen, um ihre Schulden zu tilgen, sieht jedoch keine realistische Lösung.
Die Wiederaufnahme der Eintreibung von Studienkrediten könnte unter jeder Regierung erfolgt sein, doch die Biden-Administration hatte versucht, die Höhe der pfändbaren Einkommen zu begrenzen. Die aktuelle Situation zeigt, wie dringend eine Reform des Systems notwendig ist, um ältere Menschen vor finanzieller Not zu bewahren.
Für viele Betroffene bleibt die Hoffnung auf eine politische Lösung. Die Diskussionen über eine mögliche Schuldenstreichung oder eine Reform der Pfändungsgrenzen sind in vollem Gange. Doch bis dahin müssen viele ältere Amerikaner mit der Angst leben, dass ihre ohnehin knappen Mittel weiter schrumpfen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudententätigkeit im Bereich der Entwicklungs-IT CAD, VR/AR/XR, Big Data/AI ab Juli 2025

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Bachelorand / Masterand (m/w/d) – Potenziale und Risiken von Einkaufsplattformen in Verbindung mit KI-Features

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Ältere Amerikaner in der Schuldenfalle: Sozialversicherungszahlungen bedroht" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Ältere Amerikaner in der Schuldenfalle: Sozialversicherungszahlungen bedroht" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Ältere Amerikaner in der Schuldenfalle: Sozialversicherungszahlungen bedroht« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!