TOULOUSE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Airbus, der weltweit führende Flugzeughersteller, hat ehrgeizige Pläne für die kommenden Jahre angekündigt. Im Jahr 2025 plant das Unternehmen, die Auslieferung von Passagierflugzeugen auf 820 Einheiten zu steigern und einen operativen Gewinn von rund 7 Milliarden Euro zu erzielen.

Airbus, ein führender Akteur in der Luftfahrtindustrie, hat kürzlich seine Pläne für das Jahr 2025 bekannt gegeben, die eine deutliche Steigerung der Flugzeugauslieferungen und des operativen Gewinns vorsehen. Diese Ankündigung kommt nach einem Jahr, in dem das Unternehmen trotz Umsatzwachstums mit einigen Herausforderungen konfrontiert war. Der CEO von Airbus, Guillaume Faury, hat betont, dass das Unternehmen im Jahr 2025 etwa 820 Passagierflugzeuge ausliefern möchte, was eine Steigerung von mehr als 50 Einheiten im Vergleich zum Vorjahr darstellt.
Die geplante Erhöhung der Auslieferungen ist Teil einer umfassenden Strategie, die darauf abzielt, die Produktionskapazitäten zu erweitern und die Effizienz zu steigern. Diese Maßnahmen sind notwendig, um den gestiegenen Anforderungen des Marktes gerecht zu werden und die Position von Airbus als führender Flugzeughersteller zu festigen. Der operative Gewinn soll bis 2025 auf etwa 7 Milliarden Euro ansteigen, nachdem er im Jahr 2024 auf unter 5,4 Milliarden Euro gefallen war.
Im vergangenen Jahr konnte Airbus seinen Umsatz um sechs Prozent auf 69 Milliarden Euro steigern. Dennoch sank der bereinigte operative Gewinn um neun Prozent auf 5,4 Milliarden Euro. Diese Entwicklung ist auf Lieferengpässe zurückzuführen, die dazu führten, dass weniger Flugzeuge als geplant ausgeliefert wurden. Zudem belasteten Herausforderungen im Raumfahrtgeschäft und bei der Produktion des Militärtransporters A400M das Ergebnis. Trotz dieser Schwierigkeiten konnte der Überschuss dank einer Erholung von ungünstigen Wechselkursen um zwölf Prozent auf 4,2 Milliarden Euro gesteigert werden.
Die Aktionäre von Airbus dürfen sich auf eine erhöhte Dividende freuen. Für das vergangene Jahr plant das Unternehmen, 3 Euro pro Aktie auszuschütten, einschließlich einer Sonderdividende von 1 Euro. Im Jahr 2023 hatte Airbus bereits eine Dividende von 2,80 Euro pro Aktie ausgezahlt, ebenfalls mit einem Euro als Bonus.
Während Airbus seine Pläne zur Erweiterung der Passagierjet-Produktion vorantreibt, müssen sich die Kunden des neuen Frachtflugzeugs A350F in Geduld üben. Die Erstlieferung dieses Modells ist nun für die zweite Jahreshälfte 2027 geplant, statt wie ursprünglich für 2026.
Die Luftfahrtindustrie steht vor einer Reihe von Herausforderungen, darunter die Notwendigkeit, die Lieferketten zu stabilisieren und die Produktion zu optimieren. Airbus’ Pläne zur Steigerung der Auslieferungen und zur Verbesserung der finanziellen Performance sind ein wichtiger Schritt, um diesen Herausforderungen zu begegnen und die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens zu sichern.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Media Relation Manager (m/w/d) - Fokus Cloud & KI

Solution Advisor Senior Specialist for AI (f/m/d), MEE

Praktikant*in KI-Modelle & Unity (Pflicht-Praktikum)

AI Engineer (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Airbus plant signifikante Steigerung der Flugzeugauslieferungen bis 2025" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airbus plant signifikante Steigerung der Flugzeugauslieferungen bis 2025" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Airbus plant signifikante Steigerung der Flugzeugauslieferungen bis 2025« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!