PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Airbus Helicopters hat auf der Paris Air Show seine Pläne für den Einsatz unbemannter VSR700-Rotorflugzeuge vorgestellt, die in der Lage sind, auch bei rauer See autonom auf Kriegsschiffen zu landen.

Airbus Helicopters sieht großes Potenzial für den Einsatz seiner unbemannten VSR700-Rotorflugzeuge in der Aufklärung und bei Aufgaben, die als langweilig, schmutzig und gefährlich gelten. Victor Gerin-Roze, Leiter der unbemannten Luftfahrtsysteme bei Airbus Helicopters, betonte auf der Paris Air Show die Vielseitigkeit dieser Technologie. Die VSR700 ist bereits seetauglich und einsatzbereit, jedoch muss die Entwicklung noch abgeschlossen werden.
Frankreich hat kürzlich einen Rahmenvertrag unterzeichnet, um die Fregatten der französischen Marine mit sechs VSR700-Drohnenhubschraubern auszustatten. Diese Vereinbarung öffnet auch anderen Nationen die Möglichkeit, sich dem Programm anzuschließen. Parallel dazu hat Singapur eine Vereinbarung getroffen, um die Zusammenarbeit zwischen bemannten und unbemannten Systemen zu testen, indem der Airbus H225M-Helikopter mit dem Flexrotor-UAS gekoppelt wird.
Die VSR700 ist die einzige unbemannte Luftfahrzeug ihrer Größe, die autonom auf einem beweglichen Deck bei Seegang der Stärke 5 landen kann. Dies entspricht rauer See mit Wellen bis zu vier Metern. Die Drohne nutzt dabei Deckbaken und ist nicht auf Satellitennavigation angewiesen. Frankreich plant, bis 2030 zehn dieser Drohnen für die Marine zu erwerben, mit einem Gesamtziel von 15 bis 2035.
Die unbemannte Version basiert auf dem Cabri G2 von Helicopteres Guimbal, einem zweisitzigen Hubschrauber mit Kohlefaser-Rumpf. Airbus hat die Sitze durch einen größeren Treibstofftank, Missionsequipment und Avionik ersetzt, wobei das unbemannte Fluggerät ein maximales Startgewicht von 760 Kilogramm hat.
Airbus präsentierte auf der Messe auch eine bewaffnete Aufklärungsversion des unbemannten Hubschraubers sowie mögliche Konfigurationen für Anti-U-Boot- und Oberflächenfahrzeugrollen oder als Fracht-Drohne. Die Technologie, die bei der VSR700 verwendet wird, kann auch auf andere Plattformen übertragen werden, was eine Art schlüsselfertige Lösung darstellt.
Zusätzlich zu den maritimen Anwendungen arbeitet Airbus an der Entwicklung eines autonomen, unbemannten Modells des H145, das auf der Variante des US Marine Corps, dem UH-17 Lakota, basiert. Diese Entwicklungen zeigen das Engagement von Airbus, die Grenzen der unbemannten Luftfahrttechnologie zu erweitern und neue Märkte zu erschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Duales Studium – Data Science und Künstliche Intelligenz (m/w/x), Beginn Herbst 2026

Praktikant KI-Governance & Regulatorik (w/m/d)

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Airbus setzt auf unbemannte VSR700-Helikopter für die Marine" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airbus setzt auf unbemannte VSR700-Helikopter für die Marine" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Airbus setzt auf unbemannte VSR700-Helikopter für die Marine« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!