TOULOUSE / LONDON (IT BOLTWISE) – Airbus, der europäische Luft- und Raumfahrtgigant, hat kürzlich eine bedeutende Änderung seiner Dividendenpolitik angekündigt, die darauf abzielt, den Aktionären einen größeren Anteil am Unternehmensgewinn zu bieten. Diese Entscheidung fällt in eine Zeit, in der das Unternehmen trotz globaler Lieferkettenprobleme optimistisch in die Zukunft blickt.

Airbus hat seine Dividendenpolitik überarbeitet und plant, künftig bis zu 50% seiner Gewinne an die Aktionäre auszuschütten. Diese Erhöhung der Dividendenquote von bisher maximal 40% auf nun bis zu 50% zeigt das Vertrauen des Unternehmens in seine zukünftige Ertragskraft. Neben der regulären Dividende erwägt Airbus auch die Einführung von Sonderdividenden und Aktienrückkaufprogrammen, um den Shareholder Value weiter zu steigern.
Diese strategischen Maßnahmen kommen zu einer Zeit, in der Airbus mit Herausforderungen in der Lieferkette konfrontiert ist. Dennoch bleibt das Unternehmen zuversichtlich und hat sich das ehrgeizige Ziel gesetzt, bis 2025 insgesamt 820 Flugzeuge auszuliefern. Diese Zielsetzung unterstreicht das Engagement von Airbus, seine Marktposition trotz der aktuellen Unsicherheiten zu festigen.
Ein weiterer Wachstumsbereich für Airbus ist das Verteidigungsgeschäft. Mit der erwarteten Erhöhung des Verteidigungsbudgets der EU plant Airbus, seine militärischen Hubschrauberbestellungen bis 2025 um 50% zu steigern. Diese Expansion wird durch Investitionen in die Entwicklung eines umfassenden Drohnenportfolios unterstützt, das Airbus eine führende Position in diesem Segment sichern soll.
Auf der Pariser Luftfahrtschau hat Airbus kürzlich neue Aufträge aus Saudi-Arabien und Polen bekannt gegeben. Diese Aufträge umfassen sowohl zivile als auch militärische Flugzeuge und unterstreichen die internationale Nachfrage nach Airbus-Produkten. Zudem wurde eine Rahmenvereinbarung mit der französischen Armee über den Kauf von Marinedrohnen geschlossen, was die strategische Bedeutung des Verteidigungssektors für Airbus weiter hervorhebt.
Die Ankündigung der neuen Dividendenpolitik und der strategischen Wachstumspläne hat den Aktienkurs von Airbus um 3% steigen lassen. Dies zeigt das Vertrauen der Investoren in die Fähigkeit des Unternehmens, trotz der Herausforderungen in der Lieferkette und der geopolitischen Unsicherheiten profitabel zu wachsen.
Insgesamt positioniert sich Airbus mit seiner neuen Dividendenpolitik und den strategischen Initiativen im Verteidigungsbereich als ein Unternehmen, das sowohl auf kurzfristige Erfolge als auch auf langfristiges Wachstum setzt. Diese Strategie könnte Airbus helfen, seine Marktführerschaft in der Luft- und Raumfahrtindustrie weiter auszubauen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Werkstudent:in in KI-Produktentwicklung & Praxis (AI-First Strategie)

KI- und Automatisierungs-Entwickler für Verwaltungsprozesse (m/w/d)

Werkstudent politisches und KI-basiertes Monitoring (m/w/d)

Abschlussarbeit im Bereich Datenstrategie und Künstliche Intelligenz

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Airbus setzt auf Wachstum: Neue Dividendenpolitik und Verteidigungsstrategien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Airbus setzt auf Wachstum: Neue Dividendenpolitik und Verteidigungsstrategien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Airbus setzt auf Wachstum: Neue Dividendenpolitik und Verteidigungsstrategien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!