FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Empfehlung der UBS hat die Aktien von Airbus auf ein neues Rekordhoch getrieben, während die MTU-Aktien nach einer Abstufung an Wert verloren. Diese Entwicklung zeigt die Dynamik im Flugzeugbau-Sektor und die unterschiedlichen Markterwartungen für die beiden DAX-Unternehmen.

Die jüngste Empfehlung der UBS, die Airbus gegenüber MTU Aero Engines bevorzugt, hat am Donnerstag die Aktienkurse der beiden DAX-Unternehmen in entgegengesetzte Richtungen bewegt. Die Kaufempfehlung der Schweizer Großbank für Airbus führte zu einem Anstieg der Aktien um ein Prozent auf ein neues Rekordhoch von über 187 Euro. Auf der Handelsplattform XETRA stiegen die Aktien zuletzt um 0,91 Prozent auf 186,40 Euro.
Im Gegensatz dazu wurden die Aktien von MTU Aero Engines von “Buy” auf “Neutral” herabgestuft, was zu einem Rückgang um 3,06 Prozent auf 367,40 Euro führte. Diese Entwicklung machte MTU zum Schlusslicht im Leitindex. Branchenanalyst Ian Douglas-Pennant sieht für Airbus weiteres Potenzial und setzt ein Kursziel von 220 Euro. Er ist optimistisch, dass Airbus die gestiegene Nachfrage dank verbesserter Teileversorgung besser bedienen kann.
MTU Aero Engines ist ein wichtiger Lieferant von Airbus, insbesondere im Bereich der Triebwerke. Dennoch zeigt sich der Analyst vorsichtiger hinsichtlich der zukünftigen Entwicklung von MTU. Chancen und Risiken seien inzwischen ausgeglichen, was sich auch im Aktienkurs widerspiegele. Die Zeiten, in denen MTU die Erwartungen im Service-Geschäft übertraf, könnten vorbei sein.
In den vergangenen Monaten hatten beide Aktien ähnliche Kursgewinne verzeichnet: Airbus mit einem Jahresplus von knapp 20 Prozent und MTU mit knapp 18 Prozent. Während Airbus seine Rekordrally fortsetzt, hat sich der Kurs von MTU von seiner Bestmarke um mehr als sechs Prozent entfernt. Diese Entwicklungen spiegeln die unterschiedlichen Erwartungen und Herausforderungen wider, mit denen die beiden Unternehmen konfrontiert sind.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) im Bereich Innovations - Weiterentwicklung KI-gestütztes Innovationsmanagenttool

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Technischer Product Owner (m/w/d) Daten- und KI-Plattformen

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "UBS-Empfehlung: Airbus erreicht Rekordhoch, MTU-Aktien fallen" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "UBS-Empfehlung: Airbus erreicht Rekordhoch, MTU-Aktien fallen" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »UBS-Empfehlung: Airbus erreicht Rekordhoch, MTU-Aktien fallen« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!