LONDON (IT BOLTWISE) – Der britische Energieriese BP steht vor einer bedeutenden strategischen Neuausrichtung, die den Fokus verstärkt auf fossile Energien legt. Albert Manifold, der neue Verwaltungsratsvorsitzende, übernimmt das Ruder und plant, die Investitionen in Öl- und Gasgeschäfte erheblich zu steigern.
Albert Manifold, der ehemalige CEO des irischen Baustoffunternehmens CRH, tritt die Nachfolge von Helge Lund als Verwaltungsratsvorsitzender von BP an. Diese Personaländerung markiert den Beginn einer strategischen Neuausrichtung des Unternehmens, die eine Rückkehr zu den traditionellen Kerngeschäften von BP signalisiert. Manifold wird die strategische Führung übernehmen, um BP in eine neue Ära zu führen, die sich auf die Stärkung der fossilen Energieträger konzentriert.
BP plant, jährlich rund 10 Milliarden US-Dollar in Öl- und Gasgeschäfte zu investieren, während die Mittel für erneuerbare Energien auf 1,5 bis 2 Milliarden US-Dollar pro Jahr reduziert werden sollen. Diese Entscheidung spiegelt einen deutlichen Strategiewechsel wider, der darauf abzielt, die Produktion von Rohöl bis 2030 auf 2,3 bis 2,5 Millionen Barrel pro Tag zu steigern. Diese Neuausrichtung wird von der neuen Unternehmensführung unter der Leitung von BP-Chef Auchincloss und dem Druck des US-Hedgefonds Elliott Management unterstützt.
Elliott Management, ein bedeutender Anteilseigner von BP, drängt auf eine Reduzierung der Kosten und fordert weitere Unternehmensverkäufe, um den Barmittelzufluss zu steigern. Bis 2027 strebt der Hedgefonds an, dass BP einen freien Barmittelzufluss von 20 Milliarden Dollar erreicht, was 40 Prozent über dem derzeitigen Unternehmensziel liegt. Diese ehrgeizigen Ziele sollen durch die Veräußerung von Vermögenswerten im Wert von rund 20 Milliarden Dollar bis Ende 2027 erreicht werden.
Ein Teil dieser Strategie umfasst den Verkauf des Windkraftgeschäfts auf dem US-Festland an LS Power, obwohl die Einzelheiten dieser Transaktion zunächst nicht bekannt gegeben wurden. Diese Maßnahmen sind Teil eines umfassenderen Plans, die Verschuldung des Unternehmens zu reduzieren und die finanzielle Stabilität zu stärken, während gleichzeitig die Abhängigkeit von fossilen Energieträgern erhöht wird.
Der Wechsel zu einer stärkeren Konzentration auf fossile Energien erfolgt in einem globalen Kontext, in dem viele Unternehmen und Regierungen versuchen, den Übergang zu erneuerbaren Energien zu beschleunigen. BP’s Entscheidung, den Fokus zurück auf Öl und Gas zu lenken, könnte als kontrovers angesehen werden, insbesondere angesichts der zunehmenden Besorgnis über den Klimawandel und die Notwendigkeit, die CO2-Emissionen zu reduzieren.
Die strategische Neuausrichtung von BP unter der Führung von Albert Manifold wird genau beobachtet werden, da sie nicht nur die Zukunft des Unternehmens, sondern auch die breitere Energiebranche beeinflussen könnte. Die kommenden Jahre werden zeigen, ob BP’s Rückkehr zu fossilen Energien eine nachhaltige Strategie ist oder ob das Unternehmen letztendlich gezwungen sein wird, seine Pläne erneut zu überdenken, um den globalen Trends zur Dekarbonisierung gerecht zu werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

(Senior) Technology-Consultant (w/m/d) - Fokus: SAP BTP und AI

DHBW Studium - Data Science und Künstliche Intelligenz

Werkstudent (m/w/d) Unterstützung im KI-Projektmanagement und Organisationsentwicklung

Junior Projektmanager Frontend & KI-Lösungen (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Albert Manifold lenkt BP zurück zu fossilen Energien" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Albert Manifold lenkt BP zurück zu fossilen Energien" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Albert Manifold lenkt BP zurück zu fossilen Energien« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!