SAN FRANCISCO / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Alchemy, eine führende Plattform für Web3-Entwickler, hat kürzlich die Übernahme von HeyMint bekannt gegeben, einem in Kalifornien ansässigen Start-up, das sich auf die Bereitstellung von No-Code-NFT-Launchpads spezialisiert hat. Diese strategische Akquisition zielt darauf ab, die Smart-Wallet-Infrastruktur von Alchemy zu verbessern und die Benutzerfreundlichkeit von Web3-Anwendungen zu steigern.
Die Übernahme von HeyMint durch Alchemy markiert einen bedeutenden Schritt in der Weiterentwicklung der Web3-Infrastruktur. HeyMint, das in den ersten zwei Jahren seines Bestehens über eine Million Nutzer gewinnen konnte, wird seine Infrastruktur in die von Alchemy integrieren. Diese Integration soll die Onboarding-Prozesse für Nutzer von Web3-Anwendungen vereinfachen und die Akzeptanz dieser Technologien weiter fördern.
Flor Ronsmans De Vry, Mitbegründer und Chief Technology Officer von HeyMint, wird im Zuge der Übernahme Teil des Alchemy-Teams. HeyMint hat sich in der Vergangenheit als Launchpad für NFT-Verkäufe im Wert von 38 Millionen US-Dollar etabliert und dabei namhafte Marken wie The Sandbox, Universal Music Group und Ubisoft unterstützt. Diese Erfolge unterstreichen das Potenzial von HeyMint, die Web3-Strategien großer Unternehmen zu stärken.
Die Akquisition von HeyMint ist Alchemys zweite Übernahme in diesem Monat. Zuvor hatte das Unternehmen Dexter Lab, einen Anbieter von Echtzeit-Dateninfrastruktur für Solana, übernommen. Diese strategischen Schritte zeigen Alchemys Engagement, seine Position im Web3-Ökosystem zu festigen und seine Dienstleistungen kontinuierlich zu erweitern.
Der Markt für Krypto-Mergers und -Akquisitionen erlebt derzeit eine deutliche Belebung. In den letzten Wochen wurden mehrere hochkarätige Deals abgeschlossen, darunter die Übernahme des kanadischen Digital-Asset-Betreibers WonderFi durch Robinhood für 179 Millionen US-Dollar und die 2,9 Milliarden US-Dollar schwere Übernahme von Deribit durch Coinbase. Diese Entwicklungen deuten darauf hin, dass die Kryptoindustrie trotz regulatorischer Herausforderungen weiterhin dynamisch wächst.
Ein weiterer bemerkenswerter Deal war die Übernahme des Prime-Brokerage-Unternehmens Hidden Road durch Ripple für 1,25 Milliarden US-Dollar im April. Diese Akquisition soll Ripples Präsenz im institutionellen Finanzsektor erweitern. Neben M&A-Aktivitäten verzeichnet auch die Krypto-Venture-Capital-Finanzierung einen Aufschwung. Laut PitchBook-Daten hat sich der Wert der Investitionen im Vergleich zum Vorjahr mehr als verdoppelt, obwohl die Anzahl der Deals im letzten Quartal zurückging.
Die Übernahme von HeyMint durch Alchemy könnte als Katalysator für weitere Innovationen im Web3-Bereich dienen. Durch die Integration von HeyMints Technologien könnte Alchemy seine Plattform weiter optimieren und neue Maßstäbe in der Benutzerfreundlichkeit und Funktionalität setzen. Experten erwarten, dass solche strategischen Akquisitionen die Entwicklung von Web3-Anwendungen beschleunigen und die Akzeptanz dieser Technologien in der breiten Masse fördern werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Promotion: KI-gestützte Effizienzsteigerung in XR-Anwendungen (m/w/d)

Experienced Specialist in Cognitive Robotics and Neuro-AI (m/w/x)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

AI Engineer & Data Science Specialist (m/f/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alchemy integriert HeyMint zur Stärkung der Web3-Infrastruktur" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alchemy integriert HeyMint zur Stärkung der Web3-Infrastruktur" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alchemy integriert HeyMint zur Stärkung der Web3-Infrastruktur« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!