DOHA / LONDON (IT BOLTWISE) – Die marokkanische Nationale Agentur für Landkonservierung, Kataster und Kartographie (ANCFCC) ist das jüngste Opfer eines großen Cyberangriffs geworden, der von der Hackergruppe ‘Jabaroot’ beansprucht wird.

Die marokkanische Nationale Agentur für Landkonservierung, Kataster und Kartographie (ANCFCC) ist das jüngste Ziel eines bedeutenden Cyberangriffs geworden, der von der algerischen Hackergruppe ‘Jabaroot’ beansprucht wird. Diese Gruppe hatte bereits im April einen ähnlichen Angriff auf die Nationale Sozialversicherungsanstalt (CNSS) durchgeführt. Der Angriff führte angeblich zur Entwendung und anschließenden Veröffentlichung von Tausenden sensibler Immobiliendokumente.
Auf ihrem Telegram-Kanal behauptet die Gruppe, eine große Menge sensibler Daten aus den Datenbanken der ANCFCC exfiltriert und veröffentlicht zu haben. Zu den geleakten Informationen gehören Berichten zufolge 10.000 Eigentumsurkunden aus einer Datenbank von mehr als 10 Millionen Landtiteln. Die kompromittierten Daten sollen Katastralinformationen, Identitäten von Grundstückseigentümern, Immobilienreferenzen sowie verschiedene persönliche und administrative Dokumente enthalten.
Diese Cyberattacke erfolgt etwa zwei Monate nach dem Angriff auf die CNSS-Datenbank, bei dem persönliche Daten von fast zwei Millionen marokkanischen Arbeitnehmern aus rund 500.000 registrierten Unternehmen offengelegt wurden. Nach diesem Vorfall hatte die ANCFCC den Zugang zu ihrer Online-Plattform vorübergehend ausgesetzt und die Rückkehr zu papierbasierten Verfahren und persönlichen Zahlungen an physischen Schaltern angeordnet.
Die Jabaroot-Gruppe rechtfertigt diesen Angriff als direkte Reaktion auf das, was sie als ‘falsche Propaganda der marokkanischen Medien’ bezeichnet, die Gerüchte über das Einfrieren von Vermögenswerten hochrangiger algerischer Beamter in Frankreich verbreiten. Diese politischen Spannungen betreffen laut der Gruppe ausschließlich Frankreich und Algerien und seien ein ungerechtfertigter Eingriff.
Einige der ersten auf dem Telegram-Kanal veröffentlichten Dokumente betreffen angeblich Immobilientransaktionen hochrangiger marokkanischer Persönlichkeiten. Die Hacker behaupten, sensible Dokumente von hochrangigen marokkanischen Beamten veröffentlicht zu haben, darunter angeblich auch Dokumente von Mohamed Yassine Mansouri, dem Generaldirektor des Auslandsgeheimdienstes.
Zum Zeitpunkt der Berichterstattung hat die ANCFCC noch keine offizielle Stellungnahme zur Herkunft dieser angeblichen Leaks oder zur Authentizität der verbreiteten Dokumente abgegeben. Es bleibt unklar, ob die Methode des Eindringens in die Grundbuchdatenbank mit der des CNSS-Angriffs identisch ist.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Business Development Manager – Agentic AI (m/w/d)

Werkstudent AI-gestützte HDL-Tests & FPGA Power Management Optimierung (m/w/d)

AI Use Case Lead

Professor Machine Learning and Artificial Intelligence f/m/d

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Algerische Hackergruppe Jabaroot greift marokkanisches Grundbuch an" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Algerische Hackergruppe Jabaroot greift marokkanisches Grundbuch an" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Algerische Hackergruppe Jabaroot greift marokkanisches Grundbuch an« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!