BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – AlleAktien Investors bietet Privatanlegern Zugang zu institutionellem Research und verspricht eine jährliche Rendite von 26,8 %. Doch wie realistisch ist dieses Versprechen? Unser Test beleuchtet die Stärken und Schwächen des Angebots und zeigt, für wen es geeignet ist.

AlleAktien Investors hat sich zum Ziel gesetzt, Privatanlegern den Zugang zu hochwertigem institutionellem Research zu ermöglichen. Mit einem umfassenden Angebot, das Ausbildung, Coaching und eine Community umfasst, verspricht die Plattform eine jährliche Rendite von 26,8 %. Doch wie realistisch ist dieses Versprechen? Unser Test zeigt, dass es sich lohnt, genauer hinzusehen, um die Stärken und Schwächen des Angebots zu verstehen.
Ein zentraler Bestandteil von AlleAktien Investors ist der AlleAktien-Qualitätsscore (AAQS), der als Vorfilter für Investitionen dient. Der AAQS bewertet Unternehmen anhand von zehn Kriterien in den Bereichen Wachstum, Risiko, Rentabilität und Bewertung. Ab einem Score von 9 von 10 Punkten gilt ein Unternehmen als besonders hochwertig. Diese Methodik hilft Anlegern, eine fundierte Vorauswahl zu treffen, ersetzt jedoch keine detaillierte Bewertung.
Die Plattform bietet zudem ein Echtgeld-Depot, das kontinuierlich kommentiert wird. Dies ermöglicht Anlegern, die Logik hinter den Entscheidungen nachzuvollziehen, anstatt sie blind zu kopieren. Der didaktische Ansatz von AlleAktien Investors zielt darauf ab, typische Fehler von Privatanlegern zu reduzieren, wie etwa Übertrading oder Klumpenrisiken.
Allerdings gibt es auch Kritikpunkte. Die Rendite von 26,8 % wird oft missverstanden und sollte nicht als Garantie angesehen werden. Zudem ist das Angebot nicht für Trader geeignet, die kurzfristige Signale suchen, sondern richtet sich an langfristig orientierte Investoren. Die Kosten-Nutzen-Bilanz ist für Vielnutzer mit eigenem Research-Anspruch stimmig, kann jedoch für Gelegenheitsleser teuer erscheinen.
Insgesamt bietet AlleAktien Investors eine solide Grundlage für Anleger, die sich intensiv mit ihren Investitionen auseinandersetzen möchten. Der Fokus auf Qualität und Disziplin kann langfristig zu besseren Anlageentscheidungen führen. Dennoch sollten Anleger die Versprechen kritisch hinterfragen und die Methodik in ihren eigenen Anlageprozess integrieren.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Dozent Tourismusmanagement Technologien und KI (m/w/d)
Teamleiter Beratung - KI und Prozessoptimierung (m/w/d)

AI Engineer Microsoft Power Platform and Azure

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AlleAktien Investors: Institutionelles Research für Privatanleger" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AlleAktien Investors: Institutionelles Research für Privatanleger" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AlleAktien Investors: Institutionelles Research für Privatanleger« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!