FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Luftfahrtbranche steht vor großen Herausforderungen, und drei bedeutende Gewerkschaften haben sich zusammengeschlossen, um eine starke Stimme zu bilden. Die Allianz “We are Aviation” vereint die Interessen von Cockpit-, Kabinen- und Bodenpersonal, um zentrale Themen wie Arbeitsbedingungen und Branchenstandards anzugehen.

In einer Zeit, in der die Luftfahrtbranche mit zahlreichen Herausforderungen konfrontiert ist, haben sich drei bedeutende Gewerkschaften zusammengeschlossen, um eine starke Stimme zu bilden. Die Allianz “We are Aviation” vereint die Arbeitnehmergewerkschaft im Luftverkehr (Agil), die Unabhängige Flugbegleiter Organisation (Ufo) und die Vereinigung Cockpit (VC). Diese Zusammenarbeit zielt darauf ab, zentrale Themen wie Arbeitsbedingungen, Personalmangel und die Verteidigung von Branchenstandards gemeinsam anzugehen.
Andreas Pinheiro, Präsident der Vereinigung Cockpit, betont die Bedeutung dieser Zusammenarbeit. Er hebt hervor, dass ohne die verschiedenen Beschäftigungsgruppen kein Flugzeug abheben kann. Die Allianz soll sicherstellen, dass die Interessen von Cockpit-, Kabinen- und Bodenpersonal gleichermaßen berücksichtigt werden, um den operationellen Betrieb der Airlines zu gewährleisten.
Joachim Vázquez Bürger, Vorsitzender von Ufo, unterstreicht die Notwendigkeit solcher Bündnisse angesichts der zukunftsfähigen Entwicklungen in der Luftfahrt. Die Allianz konzentriert sich darauf, gute Arbeitsbedingungen zu schaffen und tarifliche Fluchtbewegungen zu verhindern. Thorsten Beißner, Vorstandsvorsitzender von Agil, sieht in der Zusammenarbeit eine Möglichkeit, den Respekt vor Fachgewerkschaften zu stärken und den Personalmangel zu bekämpfen.
Obwohl die Gewerkschaften bei Tarifverhandlungen eigenständig bleiben, bietet die Allianz eine Plattform für strategische Zusammenarbeit bei gemeinsamen Anliegen. Eine Sprecherin der VC betont, dass es sich nicht um einen Zusammenschluss handelt, sondern um eine koordinierte Anstrengung, um die Stimme der Beschäftigten in der Luftfahrtbranche zu stärken.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Allianz der Luftfahrt-Gewerkschaften: Eine starke Stimme für die Branche" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Allianz der Luftfahrt-Gewerkschaften: Eine starke Stimme für die Branche" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Allianz der Luftfahrt-Gewerkschaften: Eine starke Stimme für die Branche« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!