Flexibilisierung der Arbeitszeiten: Ein notwendiger Schritt in der digitalen Arbeitswelt?
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Anpassung der Arbeitszeiten an die moderne digitale Arbeitswelt nimmt an Fahrt auf. Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), fordert eine Reform des Arbeitszeitgesetzes, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden. Die Forderung nach einer Flexibilisierung der Arbeitszeiten ist nicht neu, gewinnt […]
Flexibilisierung der Arbeitszeit: Ein notwendiger Schritt im digitalen Zeitalter
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das deutsche Arbeitszeitgesetz nimmt an Fahrt auf, da die digitale Transformation neue Anforderungen an die Arbeitswelt stellt. In der heutigen digitalen Welt, in der Technologien wie Cloud-Computing und mobile Kommunikation die Arbeitsweise revolutionieren, wird die Debatte um die Flexibilisierung der Arbeitszeiten immer lauter. Rainer Dulger, Präsident […]
Lieferando setzt auf Subunternehmen: Auswirkungen auf Fahrer und Gewerkschaften
WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Lieferando, ein führender Essenslieferdienst in Deutschland, steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die sowohl die Belegschaft als auch die Gewerkschaften in Aufruhr versetzt hat. Lieferando, ein prominenter Akteur im deutschen Essensliefermarkt, hat kürzlich Pläne angekündigt, die Zusammenarbeit mit Subunternehmen zu intensivieren. Diese Entscheidung führt zur Entlassung von 2.000 Fahrern, was […]
DGB-Chefin kritisiert Arbeitgeber für Angriffe auf den Sozialstaat
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahimi, hat scharfe Kritik an bestimmten Arbeitgeberkreisen geübt, die den deutschen Sozialstaat unter Beschuss nehmen. Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Yasmin Fahimi, hat in einem kürzlichen Interview ihre Besorgnis über die zunehmende Aggressivität einiger Arbeitgeber gegenüber dem deutschen Sozialstaat geäußert. Sie kritisiert, […]
Glovo stoppt umstrittenen Hitze-Bonus für Lieferfahrer in Italien
ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten einer historischen Hitzewelle in Italien hat das spanische Unternehmen Glovo, das seit 2022 zu Delivery Hero gehört, ein umstrittenes Bonusprogramm für seine Lieferfahrer gestoppt. Der Bonus, der bei extremen Temperaturen bis zu 8 Prozent Zuschlag versprach, wurde nach massiver Kritik von Gewerkschaften und der Öffentlichkeit eingestellt. Die Entscheidung […]
Thyssenkrupps Umstrukturierung: Gewerkschaften fordern soziale Verantwortung
ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp steht vor einem bedeutenden Wandel, der das Unternehmen in eine Holdingstruktur mit fünf eigenständigen Geschäftsfeldern transformieren soll. Diese Umstrukturierung hat die Aufmerksamkeit von Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretern auf sich gezogen, die auf die Wahrung sozialer Verantwortung und den Erhalt von Arbeitsplätzen drängen. Thyssenkrupp plant eine umfassende Neustrukturierung, die das […]
Stromsteuer: Einigkeit zwischen Gewerkschaften und Industrie
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der sommerlichen Hitze und der politischen Debatten in Deutschland rückt die Stromsteuer in den Fokus der Koalitionsgespräche. Eine unerwartete Allianz aus Gewerkschaften und Branchenverbänden fordert eine Senkung der Steuer, um Verbraucher und Betriebe zu entlasten. Die Diskussion um die Stromsteuer hat in Deutschland eine bemerkenswerte Allianz zwischen Gewerkschaften […]
Stromsteuerdebatte in Deutschland: Gewerkschaften und Wirtschaft fordern Senkung
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Stromsteuer in Deutschland hat sich in den letzten Wochen intensiviert, da sowohl Gewerkschaften als auch Wirtschaftsverbände eine Senkung fordern. Diese Forderungen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Koalitionsausschuss der schwarz-roten Regierung kurz bevorsteht. Die Debatte um die Stromsteuer in Deutschland hat in den letzten […]
Mindestlohnanhebung: Politische Spannungen und wirtschaftliche Auswirkungen
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn in Deutschland bis 2027 auf 14,60 Euro anzuheben, hat sowohl politische als auch wirtschaftliche Diskussionen entfacht. Die Anhebung des Mindestlohns in Deutschland auf 14,60 Euro bis 2027, beschlossen von der unabhängigen Mindestlohnkommission, sorgt für Spannungen innerhalb der Ampelkoalition. Diese Entscheidung bleibt unter […]
Mindestlohnanpassung: Ein Balanceakt zwischen sozialem Anspruch und wirtschaftlicher Realität
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um den Mindestlohn in Deutschland hat erneut an Fahrt gewonnen, nachdem die Mindestlohnkommission beschlossen hat, ihn ab dem 1. Januar 2027 in zwei Stufen auf 14,60 Euro pro Stunde zu erhöhen. Diese Entscheidung, die von Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas verkündet wurde, wird als wichtiger Schritt angesehen, bleibt jedoch […]
Verdi strebt eigenständige Tarifverträge bei City Airlines an
FRANKFURT / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngsten Entwicklungen bei City Airlines, einer Tochtergesellschaft der Lufthansa, werfen ein neues Licht auf die Tarifverhandlungen im deutschen Luftfahrtsektor. Verdi, eine der größten Gewerkschaften Deutschlands, hat sich das Ziel gesetzt, eigenständige Tarifverträge für das Kabinen- und Cockpitpersonal von City Airlines zu etablieren. Diese Initiative zielt darauf ab, die […]
Spannungen um Mindestlohn: Gewerkschaften und Arbeitgeber im Konflikt
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussionen um die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland erreichen einen kritischen Punkt. Die Mindestlohnkommission steht kurz vor einer Entscheidung, die weitreichende wirtschaftliche Konsequenzen haben könnte. Die Debatte um den Mindestlohn in Deutschland hat in den letzten Wochen an Intensität zugenommen. Die Mindestlohnkommission, ein Gremium bestehend aus Vertretern der […]
Mindestlohn-Debatte in Deutschland: Ein Balanceakt zwischen Wirtschaft und Sozialem
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Erhöhung des Mindestlohns in Deutschland hat einen kritischen Punkt erreicht, da Gewerkschaften und Arbeitgeber in intensiven Verhandlungen stehen. Die Entscheidung der Mindestlohnkommission, die am 30. Juni erwartet wird, könnte weitreichende Auswirkungen auf die deutsche Wirtschaft und die Arbeitnehmer haben. Die Debatte um die Anpassung des […]
Proteste in Panama: Ausnahmezustand wegen Rentenreform
PANAMA-STADT / LONDON (IT BOLTWISE) – In Panama hat die Regierung einen regionalen Ausnahmezustand verhängt, um auf die eskalierenden Proteste von Bananenarbeitern und Gewerkschaften zu reagieren. Diese Proteste richten sich gegen eine umstrittene Rentenreform, die das soziale und wirtschaftliche Gefüge der Region erheblich belastet. Die jüngsten Entwicklungen in Panama haben die Aufmerksamkeit internationaler Beobachter auf […]
Flexibilisierung der Arbeitszeiten: Chancen und Risiken für die Gesundheit
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Reform der Arbeitszeitregelungen in Deutschland sorgt für hitzige Debatten zwischen Arbeitgeberverbänden und Gewerkschaften. Während die einen die Flexibilisierung der Arbeitszeiten als Chance für eine bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie sehen, warnen die anderen vor erheblichen Gesundheitsrisiken und rechtlichen Problemen. Die Diskussion um die Reform der Arbeitszeitregelungen […]
Flexiblere Arbeitszeiten: Chancen und Risiken der Reform
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Arbeitszeitreform der Bundesregierung sorgt für hitzige Debatten. Während einige die Flexibilisierung der Arbeitszeiten als Chance sehen, warnen Experten vor gesundheitlichen Risiken und negativen Auswirkungen auf die Vereinbarkeit von Beruf und Familie. Die Diskussion um die Arbeitszeitreform in Deutschland nimmt Fahrt auf. Die Bundesregierung plant, die wöchentliche statt […]
Pläne zur wöchentlichen Arbeitszeit: Chancen und Risiken
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die geplante Umstellung auf eine wöchentliche Höchstarbeitszeit in Deutschland hat sowohl Befürworter als auch Kritiker auf den Plan gerufen. Während einige die Möglichkeit längerer Wochenenden begrüßen, warnen andere vor gesundheitlichen Risiken und wirtschaftlichen Nachteilen. Die Einführung einer wöchentlichen Höchstarbeitszeit anstelle der bisherigen täglichen Begrenzung könnte zu […]
Vier-Tage-Woche: Ein Modell zwischen Wunsch und Wirklichkeit
BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Einführung einer Vier-Tage-Woche in Deutschland hat in den letzten Monaten an Dynamik verloren. Während die anfängliche Begeisterung für das Modell groß war, haben sich die Prioritäten der Gewerkschaften angesichts der anhaltenden Wirtschaftskrise verschoben. Die Idee einer Vier-Tage-Woche, die einst als innovativer Ansatz zur Verbesserung der […]
Die Bedeutung von Produktionsjobs in der modernen Wirtschaft
LONDON (IT BOLTWISE) – In der heutigen Wirtschaft wird die Rolle der Produktionsjobs oft diskutiert, insbesondere in Bezug auf ihre Bedeutung für die Arbeitnehmer und die breitere Wirtschaft. Während Politiker beider großer Parteien versuchen, die US-Wirtschaft zu stärken, indem sie die Produktion fördern, stellt sich die Frage, was diese Jobs so besonders macht. Die Diskussion […]
Dänemark plant Renteneintrittsalter von 70 Jahren: Politische Kontroversen und soziale Herausforderungen
KOPENHAGEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Dänemark hat kürzlich eine umstrittene Entscheidung getroffen, das Renteneintrittsalter für nach 1970 geborene Bürger schrittweise auf 70 Jahre anzuheben. Diese Maßnahme, die das Land bis 2040 zum europäischen Spitzenreiter in Bezug auf das Renteneintrittsalter machen wird, hat sowohl politische als auch soziale Spannungen ausgelöst. Die Entscheidung Dänemarks, das Renteneintrittsalter […]
Chiquita entlässt Tausende Arbeiter in Panama nach Streiks
PANAMA / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Der Bananenkonzern Chiquita steht im Zentrum eines Arbeitskonflikts in Panama, der zu massiven Entlassungen geführt hat. Der internationale Bananenkonzern Chiquita hat in Panama die Entlassung von fast 5.000 Arbeitern angekündigt. Diese Entscheidung fiel nach einem fast einmonatigen Streik der Arbeiter auf den Bananenplantagen des Unternehmens. Die Streikenden protestieren gegen […]
Flexibilisierung der Arbeitszeiten: Chancen und Herausforderungen
BERLIN / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Flexibilisierung der Arbeitszeiten in Deutschland gewinnt an Dynamik. Die Bundesregierung plant eine Reform der bestehenden Regelungen, um Arbeitnehmern mehr Freiheiten zu ermöglichen. Diese Initiative stößt auf gemischte Reaktionen aus verschiedenen Lagern. Die Flexibilisierung der Arbeitszeiten ist ein Thema, das in Deutschland zunehmend an Bedeutung gewinnt. […]
Kolumbien: Gefährlichstes Land für Gewerkschafter
BOGOTÁ / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Kolumbien gilt seit Jahren als das gefährlichste Land der Welt für Gewerkschafter. Trotz einer relativen Verbesserung der Sicherheitslage bleibt die Bedrohung für Gewerkschaftsmitglieder hoch, wie aktuelle Berichte zeigen. Kolumbien ist seit Jahrzehnten ein gefährlicher Ort für Gewerkschafter. Trotz einer Verbesserung der allgemeinen Sicherheitslage bleibt das Land für viele, die […]
USPS ernennt David Steiner zum neuen Postmaster General
WASHINGTON / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die US-Post hat nach einer intensiven Suche einen neuen Postmaster General ernannt. David Steiner, Mitglied des FedEx-Vorstands und ehemaliger CEO von Waste Management, wird die Leitung übernehmen und sich den erheblichen finanziellen Herausforderungen der Behörde stellen müssen. Die Ernennung von David Steiner zum neuen Postmaster General der United States […]
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (m/w/d) – Fullstack-Entwicklung mit Fokus auf Generative Künstliche Intelligenz

Berufsbegleitendes Master+ Studium Data Science & Artificial Intelligence (m/w/d)
