ai-lirr-strike-intervention

L.I.R.R.-Gewerkschaften bitten um Trumps Intervention zur Vermeidung eines Streiks

NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein drohender Streik bei der Long Island Rail Road, der größten Pendlerbahn der USA, wurde vorerst abgewendet. Die Gewerkschaften, die mit einem Arbeitsausstand gedroht hatten, haben sich an das Weiße Haus gewandt, um eine Lösung zu finden. Dies könnte den Streik bis mindestens Mitte Januar hinauszögern. Die Long […]

ai-strike-germany

Streikbilanz in Deutschland: Weniger Streiktage trotz höherer Beteiligung

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Streikaktivitäten in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr verändert. Trotz einer höheren Anzahl an Streikenden fiel die Zahl der ausgefallenen Arbeitstage deutlich geringer aus als im Vorjahr. Dies zeigt eine neue Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts der Hans-Böckler-Stiftung. Die jüngste Studie des Wirtschafts- und Sozialwissenschaftlichen Instituts (WSI) […]

ai-zypern-streik

Streik in Zypern führt zu massiven Einschränkungen im Flugverkehr

ZYPERN / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein landesweiter Streik auf Zypern hat den Flugverkehr erheblich beeinträchtigt, da rund 50 Flüge gestrichen wurden und 15.000 Passagiere betroffen sind. Die Gewerkschaften fordern einen vollen Inflationsausgleich, was zu erneuten Verhandlungen mit der Regierung führt. Auch andere Bereiche des öffentlichen Lebens, wie Schulen und öffentliche Verkehrsmittel, sind betroffen. Ein […]

ai-labor-strike-germany

Veränderte Streikstrategien in Deutschland: Ein Jahr der Anpassungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Streikaktivitäten in Deutschland haben sich im vergangenen Jahr verändert, mit einer Zunahme der Teilnehmerzahlen, aber kürzeren Streikdauern. Diese Entwicklung spiegelt die Anpassung der Gewerkschaften an die wirtschaftlichen Herausforderungen wider, insbesondere angesichts der hohen Inflationsrate. Während die Anzahl der Streiks leicht zurückging, stieg die Zahl der Teilnehmer, was auf […]

ai-streiks-deutschland-2024

Streiks in Deutschland 2024: Fast eine Million Arbeitstage betroffen

DÜSSELDORF / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Arbeitskampfbilanz in Deutschland zeigt für 2024 eine signifikante Anzahl an Streiks, die fast eine Million Arbeitstage betrafen. Trotz einer geringeren Anzahl an Arbeitskämpfen im Vergleich zu 2023, führte die hohe Beteiligung in der Metall- und Elektroindustrie zu erheblichen Auswirkungen. Gewerkschaften strebten nach besseren Löhnen und Arbeitsbedingungen, während viele […]

ai-france-protests

Massenproteste in Frankreich: Blockaden und politische Spannungen

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – In Frankreich eskalieren die Proteste gegen geplante Sparmaßnahmen. Verschiedene Gruppen, darunter die Gelbwesten und Gewerkschaften, organisieren Blockaden in Paris und anderen Städten. Die Situation ist angespannt, da die Proteste kurz nach dem Sturz der Mitte-Rechts-Regierung stattfinden. In Frankreich brodelt es: Die geplanten Sparmaßnahmen der Regierung haben eine Welle von […]

ai-france-protest

Frankreich vor Herausforderungen: Neue Protestwelle gegen Sparpläne

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Frankreich steht vor einer neuen Welle von Protesten, nachdem der neue Premierminister Sébastien Lecornu ernannt wurde. Die Demonstrationen richten sich gegen die Sparpläne der Regierung, die das hoch verschuldete Land betreffen. Die Situation ist angespannt, da verschiedene Gruppen, darunter Gewerkschaften und politische Parteien, zu landesweiten Streiks aufrufen. In Frankreich […]

ai-aktivrente-debate

Kritik an der geplanten Aktivrente der Bundesregierung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Pläne der Bundesregierung zur Einführung einer sogenannten ‘Aktivrente’ stoßen auf erheblichen Widerstand von Gewerkschaften und Arbeitgebern. Während die Regierung hofft, durch steuerfreie Zuverdienstmöglichkeiten ältere Arbeitnehmer länger im Erwerbsleben zu halten, warnen Kritiker vor hohen Kosten und ineffektiven Anreizen. Die Diskussion über die Zukunft der Rentenpolitik in Deutschland nimmt […]

ai-france-protest-crisis

Frankreich vor massiven Protesten gegen Sparmaßnahmen

PARIS / LONDON (IT BOLTWISE) – Frankreich steht vor einer massiven Protestwelle, da Gewerkschaften landesweite Streiks gegen die Sparmaßnahmen der Regierung angekündigt haben. Die geplanten Einsparungen von 43,8 Milliarden Euro stoßen auf heftigen Widerstand, insbesondere da der öffentliche Schuldenstand auf 114 Prozent des Bruttoinlandsprodukts gestiegen ist. Die politische Krise spitzt sich zu, da Premierminister François […]

gericht-stoppt-trumps-anordnung-tarifverhandlungen

Gericht stoppt Trumps Anordnung zur Beendigung von Tarifverhandlungen für Militärschullehrer

WASHINGTON / LONDON (IT BOLTWISE) – Ein Bundesgericht hat vorübergehend eine Anordnung von Präsident Donald Trump blockiert, die den Gewerkschaften, die Lehrer an den Schulen des Verteidigungsministeriums vertreten, das Recht auf Tarifverhandlungen entzogen hätte. Ein Bundesgericht in Washington hat eine Anordnung von Präsident Donald Trump vorübergehend gestoppt, die die Tarifverhandlungsrechte der Gewerkschaften, die Lehrer an […]

va-beendet-tarifvertraege-gewerkschaften

VA beendet Tarifverträge mit den meisten Gewerkschaften

WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Entscheidung des US-amerikanischen Department of Veterans Affairs (VA), die Tarifverträge mit den meisten Gewerkschaften zu beenden, hat weitreichende Auswirkungen auf die Arbeitsbedingungen von rund 80% der Belegschaft. Diese Maßnahme, die von der Trump-Administration vorangetrieben wird, hat sowohl politische als auch wirtschaftliche Dimensionen und könnte die Qualität der […]

ai-tariftreuegesetz-wirtschaft

Tariftreuegesetz: Chancen und Herausforderungen für die Wirtschaft

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Das kürzlich eingeführte Tariftreuegesetz sorgt für lebhafte Diskussionen in der deutschen Wirtschaft. Während die Bundesregierung die Stärkung der Tarifbindung als wichtigen Schritt für die Arbeitnehmerrechte sieht, äußern sich Arbeitgeber skeptisch über den bürokratischen Aufwand. Die Einführung des Tariftreuegesetzes hat in der deutschen Wirtschaftswelt für Aufsehen gesorgt. Bundesarbeitsministerin Bärbel Bas […]

debate-tariftreuegesetz-wirtschaft-gewerkschaften

Debatte um Tariftreuegesetz: Wirtschaft und Gewerkschaften im Clinch

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Einführung des geplanten Tariftreuegesetzes der Bundesregierung hat eine lebhafte Debatte zwischen Wirtschaftsvertretern und Gewerkschaften entfacht. Während die Arbeitgeberseite das Gesetz als übermäßigen Eingriff in die Tarifautonomie kritisiert, sehen Gewerkschaften darin einen notwendigen Schritt zur Sicherstellung fairer Arbeitsbedingungen. Die Diskussion um das geplante Tariftreuegesetz der Bundesregierung hat in den […]

ai-nasa-gewerkschaften-protest

Gewerkschaften kämpfen gegen Kürzungen und Privatisierung bei der NASA

WASHINGTON D.C. / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der historischen Raketen der Apollo-Ära versammelten sich Gewerkschaftsführer und Unterstützer vor dem Smithsonian National Air and Space Museum, um gegen die geplanten Kürzungen und die drohende Privatisierung der NASA zu protestieren. Die geplanten Kürzungen des NASA-Budgets durch die Trump-Administration haben zu einem Aufschrei unter Gewerkschaftsführern und der […]

gewerkschaften-warnen-vor-risiken-der-arbeitszeitgesetz-reform

Gewerkschaften warnen vor Risiken der Arbeitszeitgesetz-Reform

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die geplante Reform des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland sorgt für erhebliche Diskussionen. Gewerkschaften wie die IG BCE und der DGB äußern Bedenken hinsichtlich der Auswirkungen auf Arbeitnehmer, insbesondere jene ohne tarifliche Absicherung. Die Debatte um die Reform des Arbeitszeitgesetzes in Deutschland hat an Fahrt aufgenommen, nachdem Gewerkschaften wie die IG […]

ai-flexible_work_schedule_digital_transformation

Flexibilisierung der Arbeitszeiten: Ein notwendiger Schritt in der digitalen Arbeitswelt?

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Anpassung der Arbeitszeiten an die moderne digitale Arbeitswelt nimmt an Fahrt auf. Rainer Dulger, Präsident der Bundesvereinigung der Deutschen Arbeitgeberverbände (BDA), fordert eine Reform des Arbeitszeitgesetzes, um den Anforderungen der Digitalisierung gerecht zu werden. Die Forderung nach einer Flexibilisierung der Arbeitszeiten ist nicht neu, gewinnt […]

ai-flexible-working-hours-digital-transformation

Flexibilisierung der Arbeitszeit: Ein notwendiger Schritt im digitalen Zeitalter

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um das deutsche Arbeitszeitgesetz nimmt an Fahrt auf, da die digitale Transformation neue Anforderungen an die Arbeitswelt stellt. In der heutigen digitalen Welt, in der Technologien wie Cloud-Computing und mobile Kommunikation die Arbeitsweise revolutionieren, wird die Debatte um die Flexibilisierung der Arbeitszeiten immer lauter. Rainer Dulger, Präsident […]

lieferando-subunternehmen-fahrer-entlassungen

Lieferando setzt auf Subunternehmen: Auswirkungen auf Fahrer und Gewerkschaften

WIESBADEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Lieferando, ein führender Essenslieferdienst in Deutschland, steht vor einer bedeutenden Umstrukturierung, die sowohl die Belegschaft als auch die Gewerkschaften in Aufruhr versetzt hat. Lieferando, ein prominenter Akteur im deutschen Essensliefermarkt, hat kürzlich Pläne angekündigt, die Zusammenarbeit mit Subunternehmen zu intensivieren. Diese Entscheidung führt zur Entlassung von 2.000 Fahrern, was […]

dgb-chefin-kritisiert-arbeitgeber-sozialstaat

DGB-Chefin kritisiert Arbeitgeber für Angriffe auf den Sozialstaat

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds, Yasmin Fahimi, hat scharfe Kritik an bestimmten Arbeitgeberkreisen geübt, die den deutschen Sozialstaat unter Beschuss nehmen. Die Vorsitzende des Deutschen Gewerkschaftsbunds (DGB), Yasmin Fahimi, hat in einem kürzlichen Interview ihre Besorgnis über die zunehmende Aggressivität einiger Arbeitgeber gegenüber dem deutschen Sozialstaat geäußert. Sie kritisiert, […]

ai-glovo-hitze-bonus-italien

Glovo stoppt umstrittenen Hitze-Bonus für Lieferfahrer in Italien

ROM / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten einer historischen Hitzewelle in Italien hat das spanische Unternehmen Glovo, das seit 2022 zu Delivery Hero gehört, ein umstrittenes Bonusprogramm für seine Lieferfahrer gestoppt. Der Bonus, der bei extremen Temperaturen bis zu 8 Prozent Zuschlag versprach, wurde nach massiver Kritik von Gewerkschaften und der Öffentlichkeit eingestellt. Die Entscheidung […]

ai-thyssenkrupp_restructuring_labor_unions

Thyssenkrupps Umstrukturierung: Gewerkschaften fordern soziale Verantwortung

ESSEN / LONDON (IT BOLTWISE) – Thyssenkrupp steht vor einem bedeutenden Wandel, der das Unternehmen in eine Holdingstruktur mit fünf eigenständigen Geschäftsfeldern transformieren soll. Diese Umstrukturierung hat die Aufmerksamkeit von Gewerkschaften und Arbeitnehmervertretern auf sich gezogen, die auf die Wahrung sozialer Verantwortung und den Erhalt von Arbeitsplätzen drängen. Thyssenkrupp plant eine umfassende Neustrukturierung, die das […]

stromsteuer-gewerkschaften-industrie-koalition

Stromsteuer: Einigkeit zwischen Gewerkschaften und Industrie

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Inmitten der sommerlichen Hitze und der politischen Debatten in Deutschland rückt die Stromsteuer in den Fokus der Koalitionsgespräche. Eine unerwartete Allianz aus Gewerkschaften und Branchenverbänden fordert eine Senkung der Steuer, um Verbraucher und Betriebe zu entlasten. Die Diskussion um die Stromsteuer hat in Deutschland eine bemerkenswerte Allianz zwischen Gewerkschaften […]

ai-stromsteuer-deutschland-gewerkschaften-wirtschaft

Stromsteuerdebatte in Deutschland: Gewerkschaften und Wirtschaft fordern Senkung

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Diskussion um die Stromsteuer in Deutschland hat sich in den letzten Wochen intensiviert, da sowohl Gewerkschaften als auch Wirtschaftsverbände eine Senkung fordern. Diese Forderungen kommen zu einem entscheidenden Zeitpunkt, da der Koalitionsausschuss der schwarz-roten Regierung kurz bevorsteht. Die Debatte um die Stromsteuer in Deutschland hat in den letzten […]

mindestlohn-erhoehung-politische-spannungen

Mindestlohnanhebung: Politische Spannungen und wirtschaftliche Auswirkungen

BERLIN / LONDON (IT BOLTWISE) – Die jüngste Entscheidung der Mindestlohnkommission, den Mindestlohn in Deutschland bis 2027 auf 14,60 Euro anzuheben, hat sowohl politische als auch wirtschaftliche Diskussionen entfacht. Die Anhebung des Mindestlohns in Deutschland auf 14,60 Euro bis 2027, beschlossen von der unabhängigen Mindestlohnkommission, sorgt für Spannungen innerhalb der Ampelkoalition. Diese Entscheidung bleibt unter […]

315 Leser gerade online auf IT BOLTWISE®
KI-Jobs