MOUNTAIN VIEW / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Alphabet-Aktie steht derzeit im Rampenlicht, nicht nur wegen ihrer jüngsten Erholung, sondern auch aufgrund der zahlreichen KI-Innovationen, die das Unternehmen auf der Entwicklerkonferenz Google I/O 2025 vorgestellt hat.
Die Alphabet-Aktie hat sich kürzlich von einem Rückschlag erholt, der durch Bedenken über das Ende der Partnerschaft mit Apple ausgelöst wurde. Diese Sorgen führten am 7. Mai 2025 zu einem Kursverlust von über 7 %, wobei die Aktie eine wichtige Unterstützungszone bei 151 USD erreichte. Diese Zone könnte als Ausgangspunkt für eine technische Trendwende dienen, was durch eine erfolgreiche Erholung bestätigt wurde.
Auf der Google I/O 2025 präsentierte Alphabet eine Reihe von KI-Projekten, darunter die generative Suchfunktion „AI Mode“, die auf dem Gemini-Modell basiert, sowie Assistenzlösungen wie Project Astra und Deep Research. Trotz dieser Innovationen fiel die Aktie nach der Konferenz leicht, da Anleger Zweifel an der kurzfristigen Rentabilität hegten.
Fundamental gesehen meldete Alphabet im ersten Quartal einen Umsatzanstieg auf 90,2 Milliarden USD, was vor allem auf das starke Wachstum im Cloud-Bereich zurückzuführen ist. Analystenmeinungen sind gespalten: Während JP Morgan ein Kursziel von 195 USD sieht, kritisiert DA Davidson die Konglomeratsstruktur und plädiert für eine Aufspaltung.
Die regulatorischen Herausforderungen bleiben hoch, insbesondere im Bereich der Künstlichen Intelligenz, wo der Druck auf Unternehmen wächst, verantwortungsvolle und transparente Praktiken zu etablieren. Technisch betrachtet könnte ein Rebound-Szenario in Richtung der Februar-Hochs möglich sein, was die Aktie für Investoren interessant macht.
Die jüngste Analyse vom 21. Mai deutet darauf hin, dass für Alphabet-Aktionäre dringender Handlungsbedarf besteht. Die Frage, ob ein Einstieg lohnenswert ist oder ob man besser verkaufen sollte, bleibt offen. Die aktuelle Gratis-Analyse bietet detaillierte Einblicke in die nächsten Schritte.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Praktikant (m/w/d) im Bereich Innovations -Weiterentwicklung KI gestütztes Innovationsmanagementtool

KI Solutions Manager (m/w/d)

IT Solution Architekt AI (w/m/d)

W2-Professur für Computer Vision und Künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Alphabet-Aktie: KI-Innovationen und Marktreaktionen im Fokus" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Alphabet-Aktie: KI-Innovationen und Marktreaktionen im Fokus" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Alphabet-Aktie: KI-Innovationen und Marktreaktionen im Fokus« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!