SAN FRANCISCO / LONDON (IT BOLTWISE) – Die Integration von Kryptowährungen in den Finanzsektor erfordert neue Compliance-Ansätze. CipherOwl, ein Startup aus San Francisco, hat sich dieser Herausforderung angenommen und kürzlich 15 Millionen US-Dollar in einer Finanzierungsrunde gesichert. Mit KI-gestützten Lösungen will das Unternehmen die Überwachung von Krypto-Transaktionen revolutionieren.

Die zunehmende Integration von Kryptowährungen in den traditionellen Finanzsektor stellt Banken und Fintechs vor neue Herausforderungen. Um sicherzustellen, dass sie nicht unwissentlich kriminelle Aktivitäten unterstützen, benötigen diese Institutionen spezialisierte Softwarelösungen zur Überwachung von Krypto-Transaktionen. Hier setzt das Startup CipherOwl an, das kürzlich eine Finanzierung in Höhe von 15 Millionen US-Dollar bekannt gegeben hat.
Die Finanzierungsrunde wurde von den Venture-Firmen General Catalyst und Flourish Ventures angeführt, mit Beteiligung von Investoren wie Coinbase Ventures und Enlight Capital. Leo Liang, Mitbegründer und CEO von CipherOwl, äußerte sich nicht zur Bewertung des Unternehmens bei dieser Runde. John Onwualu von Flourish Ventures betonte die Notwendigkeit fortschrittlicher Compliance-Systeme, da sich das Zahlungssystem zunehmend in Richtung Blockchain-Technologie bewegt.
Der Markt für Krypto-Compliance ist bereits hart umkämpft, mit etablierten Unternehmen wie Chainalysis, Elliptic und TRM Labs. Diese Firmen sind besonders gefragt, da konservative Banken wie JPMorgan Chase und Morgan Stanley verstärkt in den Kryptomarkt einsteigen. Dennoch sind Liang und sein Mitbegründer Ming Jiang zuversichtlich, dass sie mit ihrer KI-gestützten Lösung eine Nische finden können.
Die beiden Gründer arbeiteten zuvor bei Cruise, einem von General Motors übernommenen Startup für selbstfahrende Autos, und später bei Coinbase, wo sie an der Entwicklung von Compliance-Software arbeiteten. Ihr Ziel ist es, mit CipherOwl eine Art Wächter im „dunklen Wald“ der Krypto-Transaktionen zu sein. Seit Dezember, als sie ihre Software erstmals verkauften, konnten sie namhafte Kunden wie Coinbase und OKX gewinnen.
Der Vorteil von CipherOwl gegenüber etablierten Anbietern liegt in der tiefen Integration von KI in ihre Prozesse. Während alle Krypto-Compliance-Unternehmen generative KI nutzen, um ihre Abläufe zu beschleunigen, hat CipherOwl diese Technologie von Grund auf in ihre Systeme integriert. Dies ermöglicht es ihnen, verdächtige Transaktionen effizienter zu analysieren und Berichte zu erstellen, die menschlichen Prüfern einen Vorsprung bei der Diagnose bieten.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Vertriebsprofi (m/w/d) für KI-basierte Softwarelösungen in der Autohausbranche

Executive IT-Architect - Geschäftsfeld Analytics & Künstlicher Intelligenz (m/w/d)

Customer Solution Manager Analytics & Künstliche Intelligenz (m/w/d)

Werkstudent (m/w/d) Generative KI

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "CipherOwl: Neue KI-gestützte Lösungen für Krypto-Compliance" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "CipherOwl: Neue KI-gestützte Lösungen für Krypto-Compliance" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »CipherOwl: Neue KI-gestützte Lösungen für Krypto-Compliance« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!