SEATTLE / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) – Die Amazon-Aktie erlebte einen unerwarteten Aufschwung, nachdem positive Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China bekannt wurden. Diese Entspannung könnte für Anleger ein Signal sein, sich näher mit dem Tech-Giganten zu befassen.
Die jüngsten Entwicklungen im Handelskonflikt zwischen den USA und China haben für eine überraschende Erholung der Amazon-Aktie gesorgt. Nachdem beide Länder eine Reduzierung der Handelsbeschränkungen für einen Zeitraum von 90 Tagen angekündigt haben, reagierten die Märkte positiv. Die USA senken die Zölle auf chinesische Waren von 145% auf 30%, während China die Zölle von 125% auf 10% reduziert. Diese Maßnahmen haben insbesondere Amazon begünstigt, da viele der auf der Plattform verkauften Produkte aus China stammen.
Amazon, mit Sitz in Seattle, ist ein global führender Online-Versandhändler, der nicht nur im E-Commerce, sondern auch im Bereich Cloud Computing über seine Sparte Amazon Web Services (AWS) eine dominierende Rolle spielt. Die Aktie des Unternehmens durchbrach die 200-Tage-Linie bei 199 US-Dollar und erreichte die psychologisch wichtige Marke von 200 US-Dollar. Analysten sind optimistisch, dass der Kurs weiter steigen könnte, insbesondere wenn er den Widerstand bei 205 US-Dollar überwindet.
Für kurzfristig orientierte Anleger könnte dies ein interessantes Kaufsignal sein. Die Analysten sehen ein Potenzial, dass die Aktie auf bis zu 237 US-Dollar steigen könnte. Dennoch gibt es für mittel- bis langfristige Investoren einige Unsicherheiten, insbesondere aufgrund der schwachen Geschäftszahlen vom Mai und der Tatsache, dass die Zollreduzierungen nur temporär sind.
Amazon ist nicht nur im Einzelhandel stark, sondern auch im Bereich der Cloud-Dienste. AWS ist der weltweit größte Anbieter von Cloud Computing-Diensten, was dem Unternehmen eine stabile Einnahmequelle sichert. Diese Diversifikation könnte Amazon helfen, auch in Zukunft wettbewerbsfähig zu bleiben, selbst wenn der Handelskonflikt erneut eskaliert.
Die Entspannung im Handelskonflikt könnte auch Auswirkungen auf andere Technologiefirmen haben, die stark von chinesischen Produkten abhängig sind. Die Marktbeobachter sind gespannt, wie sich diese Entwicklungen auf die gesamte Tech-Branche auswirken werden. Für Amazon könnte dies eine Gelegenheit sein, seine Marktposition weiter zu stärken und neue Wachstumschancen zu erschließen.
Abschließend bleibt abzuwarten, wie sich die Handelsbeziehungen zwischen den USA und China entwickeln werden. Sollte es zu einer dauerhaften Einigung kommen, könnte dies den Aktienkurs von Amazon weiter beflügeln. Anleger sollten jedoch die Risiken im Auge behalten und ihre Investitionsentscheidungen sorgfältig abwägen.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Beauftragte/r (w/m/d)

Produktmanager (m|w|d) Schwerpunkt KI Software

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Senior Solution Customer Success Manager (f/m/d) for SAP Business AI

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon-Aktie profitiert von Handelsentspannung: Jetzt einsteigen?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon-Aktie profitiert von Handelsentspannung: Jetzt einsteigen?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon-Aktie profitiert von Handelsentspannung: Jetzt einsteigen?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!