NEW YORK / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon stellt sein Programm ein, das es Prime-Mitgliedern ermöglichte, ihre kostenlosen Versandvorteile mit Personen außerhalb ihres Haushalts zu teilen. Ab dem 1. Oktober wird diese Möglichkeit abgeschafft, und Amazon ermutigt Nutzer, die nicht im selben Haushalt leben, ein eigenes Prime-Abonnement abzuschließen.

Amazon hat angekündigt, ein Programm zu beenden, das es Prime-Mitgliedern erlaubte, ihre kostenlosen Versandvorteile mit Personen zu teilen, die nicht in ihrem Haushalt leben. Diese Änderung tritt am 1. Oktober in Kraft, und Amazon ermutigt betroffene Nutzer, ein eigenes Prime-Abonnement zu einem vergünstigten Preis von 14,99 US-Dollar für das erste Jahr abzuschließen. Danach kostet das Abonnement 14,99 US-Dollar pro Monat oder 139 US-Dollar jährlich.
Das bisherige Prime Invitee-Programm wird durch Amazon Family ersetzt, das es den Kontoinhabern ermöglicht, die Vorteile des kostenlosen zweitägigen Versands sowie eine Vielzahl anderer Vorteile wie exklusive Angebote und Filme mit nur einem weiteren Erwachsenen im Haushalt zu teilen. Dieser Erwachsene kann ein Ehepartner, ein Familienmitglied oder ein Mitbewohner sein. Zusätzlich können bis zu vier Teenager und vier Kinderprofile hinzugefügt werden, sofern diese vor dem 7. April registriert wurden.
Diese Änderung erfolgt zu einem Zeitpunkt, an dem Amazon erhebliche Investitionen tätigt, um sein Netzwerk zu erweitern und schnellere Lieferungen in weniger dicht besiedelte Gebiete in den USA zu ermöglichen. Der Dienst ist bereits in 1.000 der über 4.000 kleineren Städte, Gemeinden und ländlichen Gebiete verfügbar, die bis Ende des Jahres angepeilt werden.
Die Entscheidung, das Prime Invitee-Programm zu beenden, könnte Auswirkungen auf die Art und Weise haben, wie Kunden die Prime-Mitgliedschaft wahrnehmen. Während einige Nutzer möglicherweise enttäuscht sind, dass sie die Vorteile nicht mehr mit Freunden oder entfernten Familienmitgliedern teilen können, könnte die Einführung von Amazon Family den Fokus stärker auf den Haushalt als zentrale Einheit legen. Dies könnte auch ein strategischer Schritt sein, um die Zahl der Prime-Abonnenten zu erhöhen, indem mehr Menschen dazu ermutigt werden, ihre eigenen Mitgliedschaften abzuschließen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

KI-Manager (m/w/d)

Full-Stack Developer– Automatisierung & KI (m/w/d) im Home Office

Duales Studium Informatik/Künstliche Intelligenz (B.Sc.), Campusmodell Germersheim/Stuttgart 2026 (w/m/d)

IT Application Specialist (m/w/d) – ERP & KI-gestützte Prozessintegration

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon beendet Prime-Versand-Programm für externe Haushalte" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon beendet Prime-Versand-Programm für externe Haushalte" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon beendet Prime-Versand-Programm für externe Haushalte« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!