LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon startet im Oktober 2025 erneut die Prime Deal Days, eine zweitägige Rabattaktion exklusiv für Prime-Mitglieder. Doch nicht jedes Angebot ist ein echtes Schnäppchen. Kunden sollten genau hinschauen, da einige Preise kurz vor der Aktion steigen, was die Rabatte weniger attraktiv macht.

Amazon hat im Oktober 2025 die Prime Deal Days ins Leben gerufen, eine zweitägige Veranstaltung, die exklusive Rabatte für Prime-Mitglieder bietet. Diese Aktion, die am 7. und 8. Oktober stattfindet, lockt mit Angeboten in den Bereichen Technik, Haushaltsgeräte, Smart-Home-Produkte und mehr. Sie stellt die letzte große Gelegenheit dar, vor der Black Week im November Schnäppchen zu ergattern. Doch Vorsicht ist geboten: Nicht jedes Angebot ist tatsächlich ein Schnäppchen, da einige Preise kurz vor der Aktion erhöht werden.
Die Prime Deal Days bieten eine Vielzahl von Produkten zu reduzierten Preisen an. Besonders im Fokus stehen Amazon-eigene Produkte wie der Echo Show 8 und das Fire Max 11 Tablet, die mit erheblichen Rabatten angeboten werden. Doch auch hier gilt es, die Preise genau zu vergleichen, da einige Angebote nur für kurze Zeit oder in begrenzter Stückzahl verfügbar sind. Ein Blick auf die Preisentwicklung im Vorfeld der Aktion kann helfen, echte Schnäppchen von vermeintlichen Rabatten zu unterscheiden.
Ein weiteres Highlight der Prime Deal Days sind die Angebote für Balkonkraftwerke und Speicherlösungen. Produkte wie das Solakon-Balkonkraftwerk werden zu deutlich reduzierten Preisen angeboten. Diese Angebote sind besonders für umweltbewusste Verbraucher interessant, die in erneuerbare Energien investieren möchten. Auch hier ist es ratsam, die Preise mit anderen Anbietern zu vergleichen, um sicherzustellen, dass es sich um ein echtes Schnäppchen handelt.
Die Prime Deal Days sind nicht nur für Amazon-Kunden von Interesse. Auch andere Händler ziehen häufig mit und bieten ähnliche Rabatte an, um im Wettbewerb zu bestehen. Dies führt zu einer regelrechten Preisschlacht, bei der Verbraucher von den besten Angeboten profitieren können. Dennoch sollten Kunden wachsam bleiben und die Preise genau im Auge behalten, um nicht auf vermeintliche Rabatte hereinzufallen, die sich bei genauerem Hinsehen als weniger attraktiv erweisen.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Mitarbeiter Data Analytics (m/w/d) Data Science im Bereich RSA und KI

Programmierschullehrer (m/w/d) für Algorithmen, Webprogrammierung und KI

Duales Studium Data Sience & KI - Start Oktober 2026 (m/w/d)

Data Intelligence Entwickler – BI, KI & Prozessoptimierung (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon Prime Deal Days 2025: Schnäppchen oder Täuschung?" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon Prime Deal Days 2025: Schnäppchen oder Täuschung?" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon Prime Deal Days 2025: Schnäppchen oder Täuschung?« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!