CAPE CANAVERAL / MÜNCHEN (IT BOLTWISE) –
Amazon hat einen neuen Starttermin für seine 27 Satelliten im Rahmen von Project Kuiper bekannt gegeben. Diese sollen am Montag, den 28. April, zwischen 19 und 21 Uhr ET von Cape Canaveral aus starten. Ursprünglich war der Start für den 9. April geplant, musste jedoch aufgrund schlechten Wetters verschoben werden. Die Mission, bekannt als KA-01 oder Kuiper Atlas 1, wird von einer United Launch Alliance Atlas V-Rakete durchgeführt.
Mit diesem Schritt tritt Amazon in den Wettbewerb um Satelliten-Internetdienste ein, der derzeit von SpaceX’s Starlink dominiert wird. Während Starlink bereits etwa 7.000 Satelliten im Orbit hat, plant Amazon, insgesamt 3.200 Satelliten über 80 Starts zu platzieren. Das Unternehmen hat angekündigt, noch in diesem Jahr Internetdienste anzubieten.
Der Wettbewerb im Bereich Satelliten-Internet könnte die Verfügbarkeit von Internetdiensten in abgelegenen und ländlichen Gebieten verbessern, wo bisher nur begrenzte Breitbandoptionen verfügbar sind. Neben Starlink sind auch andere Unternehmen wie Viasat, Hughesnet und Eutelsat in diesem Markt aktiv. Mehr Wettbewerb könnte zu schnelleren und günstigeren Internetdiensten führen, auch wenn dies für die Verbraucher noch abzuwarten bleibt.
Mahdi Eslamimehr, Vizepräsident bei Quandary Peak Research und Dozent an der USC, sieht Amazon gut positioniert, um mit Starlink zu konkurrieren. Amazon hat umfangreiche Startvereinbarungen mit großen Anbietern wie ULA, Arianespace und Blue Origin getroffen, was Kuiper zu einem bedeutenden Herausforderer macht. Eslamimehr betont, dass der Markt in naher Zukunft deutlich wettbewerbsfähiger werden könnte.
Amazon hat bereits vielversprechende Fortschritte in der Prototypenphase gemacht und testet auch Amazon Web Services im Weltraum. Diese Entwicklungen unterstreichen Amazons starken Einstieg in den Markt für Satelliten-Internet und zeigen positive frühe Erfolge in der Gesamtstrategie des Unternehmens.
Das Projekt Kuiper ist nicht nur ein Konkurrenzkampf, sondern auch ein wichtiger Schritt zur Überwindung der digitalen Kluft weltweit. Es verspricht, Hochgeschwindigkeitsinternet in unterversorgte Gemeinschaften zu bringen und könnte somit einen bedeutenden Beitrag zur globalen Vernetzung leisten.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- Service Directory für AI Adult Services erkunden!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Masterarbeit Reinforcement Learning - AI /ML (m/w/d)

AI Consultant – GenAI & NLP Public Sector (m/w/d)

Vorausentwickler Signalverarbeitung Sonar-System: Künstliche Intelligenz - Maschinelles Lernen (m/w/d)

Software Engineer – Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon startet neuen Satelliten-Internetdienst" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon startet neuen Satelliten-Internetdienst" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon startet neuen Satelliten-Internetdienst« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!