SEATTLE / LONDON (IT BOLTWISE) – Amazon hat Berichte zurückgewiesen, wonach die Preise für beliebte Artikel seit dem Amtsantritt von Präsident Trump gestiegen seien. Ein Bericht in einem führenden Branchenmedium hatte festgestellt, dass die Preise für einige der kostengünstigen Essentials von Amazon seit der Ankündigung von Trumps Plänen für massive Zölle auf internationale Waren gestiegen seien.

Amazon hat Berichte zurückgewiesen, wonach die Preise für beliebte Artikel seit dem Amtsantritt von Präsident Trump gestiegen seien. Ein Bericht in einem führenden Branchenmedium hatte festgestellt, dass die Preise für einige der kostengünstigen Essentials von Amazon seit der Ankündigung von Trumps Plänen für massive Zölle auf internationale Waren gestiegen seien.
Der Bericht analysierte die Preise von 2.500 gängigen Amazon-Artikeln wie Hustenbonbons, antibakteriellen Tüchern und Hühnerbrühe und stellte fest, dass die Preise dieser Artikel im Durchschnitt um 5 % gestiegen seien. Amazon reagierte mit einem ausführlichen Blogbeitrag, in dem es die Berichterstattung als „grundlegend fehlerhaft“ bezeichnete.
Amazon warf dem Bericht vor, Daten selektiv auszuwählen und andere Faktoren, die die Kosten bestimmter Produkte beeinflussen, zu ignorieren. Laut Amazon seien einige der Feststellungen des Berichts ungenau, da Artikel wie ein Dove-Deodorant und eine Packung Yogi-Teebeutel im Januar im Angebot gewesen seien, als die ursprünglichen Preisdaten abgerufen wurden. Amazon erklärt, dass die Preiserhöhung bei diesen Artikeln auf das Ende der Promotion zurückzuführen sei und nicht auf Inflation oder Zölle.
Die Preise bei Amazon sind oft dynamisch, was zu Schwankungen führt. Daher ergibt eine zufällige Stichprobe über Produkte zu einem bestimmten Zeitpunkt Sinn für eine Analyse wie diese. Dass Amazon auf diesen Bericht reagierte, deutet darauf hin, dass das Unternehmen in Bezug auf dieses Thema empfindlich ist und möglicherweise Vergeltungsmaßnahmen der Trump-Administration fürchtet.
Abgesehen von den Kosten bei Amazon könnten Kunden leichte Preisanstiege bei beliebten Artikeln beobachten. Laut dem Juni-Bericht des US Bureau of Labor Statistics stiegen die Verbraucherpreise im Monat um 0,3 % oder im Jahr um 2,7 %.

- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

IT System Engineer KI (m/w/d)

Teamleiter (w/m/d) für unser Team "Applikationen & Künstliche Intelligenz"

Dualer Student (m/w/d) Künstliche Intelligenz

Projektmanager / Spezialist für künstliche Intelligenz (m/w/d)

- Künstliche Intelligenz: Dem Menschen überlegen – wie KI uns rettet und bedroht | Der Neurowissenschaftler, Psychiater und SPIEGEL-Bestsellerautor von »Digitale Demenz«
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "Amazon widerspricht Berichten über Preiserhöhungen seit Trumps Amtsantritt" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "Amazon widerspricht Berichten über Preiserhöhungen seit Trumps Amtsantritt" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »Amazon widerspricht Berichten über Preiserhöhungen seit Trumps Amtsantritt« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!