LONDON (IT BOLTWISE) – AMD hat mit dem Ryzen Threadripper 9980X einen neuen Meilenstein in der Welt der Workstation-Prozessoren gesetzt. Die jüngsten Benchmarks zeigen beeindruckende Leistungssteigerungen gegenüber dem Vorgänger, was den 9980X zu einem Favoriten für professionelle Anwender macht.
AMD hat mit dem Ryzen Threadripper 9980X einen neuen Maßstab für Workstation-Prozessoren gesetzt. Der Prozessor, der auf der neuesten Zen 5-Architektur basiert, zeigt in den ersten Benchmarks beeindruckende Leistungssteigerungen. Insbesondere in Multi-Core-Anwendungen übertrifft der 9980X seinen Vorgänger, den Threadripper 7980X, um bis zu 16 Prozent. Diese Verbesserungen sind vor allem auf die höhere Taktfrequenz und die optimierte Architektur zurückzuführen.
Der Ryzen Threadripper 9980X verfügt über 64 Kerne und 128 Threads, genau wie sein Vorgänger, jedoch mit einer Basis-Taktfrequenz von 3,2 GHz und einer Boost-Frequenz von bis zu 5,4 GHz. Diese 300 MHz höhere Boost-Frequenz trägt maßgeblich zur gesteigerten Leistung bei, ohne den Energieverbrauch zu erhöhen, der weiterhin bei 350 Watt liegt. Dies bedeutet, dass der 9980X eine bessere Leistung pro Watt bietet, was ihn besonders attraktiv für energieeffiziente Anwendungen macht.
Die Benchmarks, die auf der Plattform Geekbench durchgeführt wurden, zeigen, dass der 9980X im Single-Threaded-Test 3259 Punkte und im Multi-Threaded-Test 28.666 Punkte erreicht. Diese Ergebnisse verdeutlichen die Überlegenheit des neuen Prozessors in der Praxis. Obwohl Geekbench nicht das genaueste Werkzeug für Leistungsbewertungen ist, bietet es dennoch einen guten Überblick über die relative Leistung von Prozessoren.
Für Unternehmen, die noch mehr Leistung benötigen, bietet AMD die Threadripper PRO 9000WX-Serie an, die bis zu 96 Kerne und 192 Threads umfasst. Diese Prozessoren sind speziell für den Einsatz in großen Rechenzentren und für anspruchsvolle professionelle Anwendungen konzipiert. Erste Händler haben bereits mit der Vorbestellung dieser Modelle begonnen, und ein Marktstart wird noch in diesem Monat erwartet.
Die Einführung des Ryzen Threadripper 9980X markiert einen wichtigen Schritt in der Entwicklung von Hochleistungsprozessoren. Mit der Zen 5-Architektur setzt AMD neue Maßstäbe in der Effizienz und Leistung, was sowohl für professionelle Anwender als auch für Unternehmen von großem Interesse ist. Die Konkurrenz im Bereich der Hochleistungsprozessoren wird dadurch weiter angeheizt, und es bleibt spannend zu beobachten, wie andere Hersteller auf diese Herausforderung reagieren werden.
- Die besten Bücher rund um KI & Robotik!
- Die besten KI-News kostenlos per eMail erhalten!
- Zur Startseite von IT BOLTWISE® für aktuelle KI-News!
- IT BOLTWISE® kostenlos auf Patreon unterstützen!
- Aktuelle KI-Jobs auf StepStone finden und bewerben!
Stellenangebote

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werkstudent (d/w/m) Banking- und IT-Solutions (Schwerpunkt Künstliche Intelligenz)

Duales Studium BWL - Spezialisierung Artificial Intelligence (B.A.) am Campus oder virtuell

Werksstudent*in Schulungs- und Changemanagement Künstliche Intelligenz

- Die Zukunft von Mensch und MaschineIm neuen Buch des renommierten Zukunftsforschers und Technologie-Visionärs Ray Kurzweil wird eine faszinierende Vision der kommenden Jahre und Jahrzehnte entworfen – eine Welt, die von KI durchdrungen sein wird
- Künstliche Intelligenz: Expertenwissen gegen Hysterie Der renommierte Gehirnforscher, Psychiater und Bestseller-Autor Manfred Spitzer ist ein ausgewiesener Experte für neuronale Netze, auf denen KI aufbaut
- Obwohl Künstliche Intelligenz (KI) derzeit in aller Munde ist, setzen bislang nur wenige Unternehmen die Technologie wirklich erfolgreich ein
- Wie funktioniert Künstliche Intelligenz (KI) und gibt es Parallelen zum menschlichen Gehirn? Was sind die Gemeinsamkeiten von natürlicher und künstlicher Intelligenz, und was die Unterschiede? Ist das Gehirn nichts anderes als ein biologischer Computer? Was sind Neuronale Netze und wie kann der Begriff Deep Learning einfach erklärt werden?Seit der kognitiven Revolution Mitte des letzten Jahrhunderts sind KI und Hirnforschung eng miteinander verflochten
Du hast einen wertvollen Beitrag oder Kommentar zum Artikel "AMD Ryzen Threadripper 9980X: Neue Maßstäbe in der Workstation-Leistung" für unsere Leser?
Es werden alle Kommentare moderiert!
Für eine offene Diskussion behalten wir uns vor, jeden Kommentar zu löschen, der nicht direkt auf das Thema abzielt oder nur den Zweck hat, Leser oder Autoren herabzuwürdigen.
Wir möchten, dass respektvoll miteinander kommuniziert wird, so als ob die Diskussion mit real anwesenden Personen geführt wird. Dies machen wir für den Großteil unserer Leser, der sachlich und konstruktiv über ein Thema sprechen möchte.
Du willst nichts verpassen?
Du möchtest über ähnliche News und Beiträge wie "AMD Ryzen Threadripper 9980X: Neue Maßstäbe in der Workstation-Leistung" informiert werden? Neben der E-Mail-Benachrichtigung habt ihr auch die Möglichkeit, den Feed dieses Beitrags zu abonnieren. Wer natürlich alles lesen möchte, der sollte den RSS-Hauptfeed oder IT BOLTWISE® bei Google News wie auch bei Bing News abonnieren.
Nutze die Google-Suchmaschine für eine weitere Themenrecherche: »AMD Ryzen Threadripper 9980X: Neue Maßstäbe in der Workstation-Leistung« bei Google Deutschland suchen, bei Bing oder Google News!